Operation Manual
12 OL-22333-01
Neues Remote-Ziel
hinzufügen
1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Mobilitätseinstellungen > Remote-Ziele.
2. Klicken Sie auf Neue hinzufügen.
3. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
–
Name: Name des Mobiltelefons (oder eines anderen Telefons).
–
Zielnummer: Mobiltelefonnummer.
4. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Ihr Remote-Ziel-Profil aus. Ihr
Remote-Ziel-Profil enthält die Einstellungen, die auf Ihre erstellten
Remote-Ziele angewendet werden.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobiltelefon, um mit Ihrem
Remote-Ziel Anrufe annehmen zu können, die von Ihrem Bürotelefon
weitergeleitet wurden.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobile Verbindung aktivieren,
damit sowohl an Ihrem Remote-Ziel als auch an Ihrem Bürotelefon ein
Rufton ausgegeben wird.
7. Wählen Sie unter „Ruftonplanung“ eine der folgenden Optionen:
–
Immer: Wählen Sie diese Option, wenn Sie für das Anwählen des
Remote-Ziels keine zeitlichen Einschränkungen definieren möchten.
–
Wie unten angegeben: Wählen Sie diese Option und wählen Sie
anschließend die folgenden Elemente aus, um die Ruftonplanung
anhand von Tag und Uhrzeit einzurichten:
• Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen für jeden
Wochentag, an dem Anrufe an das Remote-Ziel weitergeleitet
werden sollen.
• Wählen Sie für jeden Tag Ganztägig, oder wählen Sie den
Zeitraum aus den Dropdown-Listen aus.
• Wählen Sie die Zeitzone aus dem Dropdown-Listenfeld aus.
8. Wählen Sie eine der folgenden Rufzeichenoptionen:
–
Immer dieses Ziel anrufen.
–
Dieses Ziel nur anrufen, wenn der Anrufer in der ausgewählten
Zugriffsliste für zulässige Anrufe aufgeführt ist.
–
Dieses Ziel nicht anrufen, wenn der Anrufer in der ausgewählten
Zugriffsliste für blockierte Anrufe aufgeführt ist.
Hinweis
Die Dropdown-Listenfelder der Ruftonplanung enthalten nur die von
Ihnen erstellten Zugriffslisten.
9. Klicken Sie auf Speichern.
Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden