Operation Manual
2 OL-22333-01
Tipps
• Sie können bei aufgelegtem Hörer wählen, ohne das Freizeichen abzuwarten. Geben Sie hierzu eine
Telefonnummer ein, und nehmen Sie dann den Hörer ab, oder drücken Sie Wählen, oder .
• Wenn Sie bei aufgelegtem Hörer wählen, versucht das Telefon, die Nummer zu vervollständigen,
indem es übereinstimmende Nummern (sofern verfügbar) aus dem Protokoll der gewählten
Nummern anzeigt. Dies wird als automatisches Wählen bezeichnet. Um eine mit der Funktion zum
automatischen Wählen angezeigte Nummer anzurufen, drücken Sie auf die entsprechende
Nummer, oder blättern Sie zur gewünschten Nummer, und heben Sie dann den Hörer ab.
• Wenn Sie beim Wählen eine falsche Ziffer wählen, drücken Sie <<, um Ziffern zu löschen.
• Wenn die Gesprächsteilnehmer einen Signalton hören, wird der Anruf möglicherweise mitgehört
oder aufgezeichnet. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter.
• Ihr Telefon ist möglicherweise für die Protokollierung von Auslandsgesprächen eingerichtet, was
durch ein „+“-Symbol an den Einträgen für Anrufprotokolle, für die Wahlwiederholung oder für
Anrufverzeichnisse gekennzeichnet ist. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom
Systemverwalter.
Anrufe tätigen – zusätzliche Optionen
Für Ihr Telefon sind möglicherweise spezielle Funktionen und Dienste zum Einleiten von Anrufen konfiguriert.
Weitere Informationen zu diesen zusätzlichen Optionen erfragen Sie bitte beim Systemverwalter.
Über ein Anrufprotokoll
wählen
1. Wählen Sie > Anrufe in
Abwesenheit, Angenommene Anrufe
oder Gewählte Rufnummern.
2. Wählen Sie den Listeneintrag aus
oder blättern Sie zum gewünschten
Listeneintrag und nehmen Sie den
Hörer ab.
Anrufprotokolle
verwenden, Seite 1
Ziel Vorgehensweise
Weiterführende
Informationen
Anruf (auf einer anderen
Leitung) tätigen, während
bereits ein Gespräch
geführt wird
1. Drücken Sie , um eine neue Leitung
freizuschalten. Der erste Anruf wird
automatisch gehalten.
2. Geben Sie eine Nummer ein.
Anrufe halten und
zurückholen, Seite 8
Ziel Vorgehensweise
Weiterführende
Informationen