Operation Manual

8 OL-22333-01
Tipps
Wenn Sie sich auf ein Gespräch aufschalten, hören die anderen Gesprächsteilnehmer einen
Signalton, der Ihre Anwesenheit ankündigt. Bei „KAufsch.“ hören die anderen
Gesprächsteilnehmer einen Signalton, der Anruf wird kurz unterbrochen, und auf dem
Telefondisplay werden Konferenzdetails angezeigt.
Wenn auf einem Telefon mit einer gemeinsam genutzten Leitung die Privatfunktion aktiviert ist,
werden auf den anderen Telefonen der gemeinsam genutzten Leitung keine Anrufinformationen
und Softkeys für das Aufschalten angezeigt.
Wenn bei einem Telefon mit einer gemeinsam genutzten Leitung die Privatfunktion deaktiviert ist
und PLAR (Private Line Automated Ringdown) für das Telefon konfiguriert ist, sind die
Aufschaltfunktionen „Aufsch.“ und „KAufsch.“ weiterhin verfügbar.
Wird ein Anruf, auf den Sie sich mithilfe von Aufsch. aufgeschaltet haben, gehalten, übergeben
oder in eine Konferenz umgewandelt, werden Sie von dem Anruf getrennt.
Verhindern, dass Dritte einen auf einer gemeinsam genutzten Leitung
geführten Anruf sehen oder sich auf diesen aufschalten können
Wenn Sie eine gemeinsam genutzte Leitung verwenden, können Sie mithilfe der Privatfunktion
verhindern, dass andere Nutzer derselben Leitung Ihre Anrufe sehen oder sich auf diese aufschalten
können.
Konferenzteilnehmer
anzeigen (bei
vorheriger Verwendung
von „KAufsch.“)
Siehe Konferenzteilnehmer anzeigen oder entfernen, Seite 21.
Ziel Vorgehensweise
Verhindern, dass Dritte über eine
gemeinsam genutzte Leitung
geführte Anrufe sehen oder sich
auf diese aufschalten können
1. Drücken Sie die Taste Privat .
2. Die Privatfunktion ist aktiviert, wenn das Symbol neben
der gelben Leitungstaste angezeigt wird.
Zulassen, dass Dritte über eine
gemeinsam genutzte Leitung
geführte Anrufe sehen oder sich
auf diese aufschalten können
1. Drücken Sie die Taste Privat .
2. Die Privatfunktion ist deaktiviert, wenn das Symbol
neben einer nicht leuchtenden Leitungstaste angezeigt
wird.
Ziel Vorgehensweise