Operation Manual

10 OL-22333-01
Tipps
Möglicherweise wird auf Ihrem Telefon ein Signalton ausgegeben, um Sie über einen eingehenden
Anruf auf der überwachten Leitung zu informieren (nur bei der BLF-Anrufübernahmefunktion).
Durch die BLF-Anrufübernahme wird der Anruf angenommen, der bereits am längsten läutet
(wenn auf der überwachten Leitung mehrere Anrufe läuten).
Sichere Anrufe tätigen und annehmen
Je nachdem, wie der Systemverwalter das Telefonsystem konfiguriert hat, unterstützt Ihr Telefon das
Ausführen und Annehmen sicherer Anrufe.
Das Telefon kann die folgenden Anrufarten unterstützen:
Authentifizierte Anrufe: Die Identitäten der Telefone der Anrufteilnehmer werden ermittelt.
Verschlüsselte Anrufe: Innerhalb des Cisco Unified Communications-Netzwerks empfängt und
sendet das Telefon verschlüsselte Audiosignale (das Gespräch). Verschlüsselte Anrufe gelten
gleichzeitig als „authentifiziert“.
Geschützte Anrufe: Das Telefon gilt auf dem Unified CM-Server als sicheres Gerät (verschlüsselt und
vertrauenswürdig) und ist als „Geschütztes Gerät“ in Unified CM Administration konfiguriert.
Wenn „Sicherheitssignal wiedergeben” in Unified CM Administration aktiviert (True) ist, gibt das
geschützte Telefon zu Beginn des Anrufs einen Signalton wieder, der auf einen sicheren oder
unsicheren Anrufstatus verweist:
Wenn die Mediensicherheit auf beiden Seiten über das Secure Real-Time Transfer Protocol
(SRTP) realisiert wird und der Anrufstatus sicher ist, gibt das Telefon den Signalton für einen
sicheren Anrufstatus wieder (drei lange Signaltöne in kurzen Intervallen).
Wenn die Mediensicherheit auf beiden Seiten über das Real-Time Protocol (RTP) realisiert
wird und der Anrufstatus unsicher ist, gibt das Telefon den Signalton für einen unsicheren
Anrufstatus wieder (sechs kurze Signaltöne in kurzen Intervallen).
Wenn die Option „Sicherheitssignal wiedergeben” deaktiviert (False) ist, wird kein Signalton
wiedergegeben.
Mithilfe der
BLF-Anrufüber-
nahmefunktion
einen Anruf
annehmen, der auf
einem anderen
Telefon eingeht
Drücken Sie die Taste für die BLF-Anrufübernahme .
Der Anruf wird auf die nächste verfügbare Leitung auf Ihrem Telefon umgeleitet.
Wenn Sie eine bestimmte Leitung angeben möchten, drücken Sie zunächst eine
Leitungstaste und anschließend die BLF-Taste.
Wenn Ihr Telefon die automatische Übernahme unterstützt, wird der Anruf
automatisch verbunden. Anderenfalls läutet der Anruf auf Ihrem Telefon.
Hinweis
Wenn Sie die Taste für die BLF-Anrufübernahme drücken, ohne dass auf
der überwachten Leitung ein Anruf läutet, wird die Leitungsnummer per
Kurzwahl gewählt.
Ziel Vorgehensweise