Owner’s Manual

5
SICHT
108
Frontscheiben-Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch, ohne Zutun des Fahrers, in Betrieb
und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.
Drücken Sie die Betätigung A einmal kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird
durch einen Wischzyklus sowie das
Einschalten dieser Kontrollleuchte am
Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Aktivie-
rungsmeldung bestätigt.
Wischautomatik einschalten
Wischautomatik ausschalten
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbei-
tet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner
oder eine quali zierte Fachwerkstatt.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab.
Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs
in der Waschanlage die Wischautomatik aus.
Im Winter emp ehlt es sich, die
Windschutzscheibe vollständig abtauen zu
lassen, bevor die Wischautomatik einge-
schaltet wird.
Nach jedem Ausschalten der Zündung
für mehr als eine Minute muss die
Wischautomatik reaktiviert werden.
Drücken Sie die Betätigung A erneut kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird
durch das Ausschalten dieser Kontroll-
leuchte am Kombiinstrument und/oder der
Anzeige einer Deaktivierungsmeldung bestätigt.
Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
vorne
Mindestfüllstand der Scheibenwaschanlage/
Scheinwerferwaschanlage
Bei Fahrzeugen mit Scheinwerferwaschanlage
wird der Mindestfüllstand dieser Flüssigkeit über ei-
nen Geber in der Einfüllöffnung des Behälters im
Motorraum angezeigt.
Das Überprüfen und Auffüllen dieser Flüssigkeit muss
bei Motorstillstand durchgeführt werden.
Dieser Flüssigkeitsstand ist regelmäßig zu überprüfen -
vor allem im Winter.
Siehe Abschnitt "Füllstand Scheibenwaschanlage/
Scheinwerferwaschanlage" für das Verfahren zur
Füllstandskontrolle.
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an. Zunächst wird
die Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert nur, wenn
das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei fahren-
dem Fahrzeug, eingeschaltet ist .
Um den Verbrauch der Flüssigkeit der
Scheinwerferwaschanlage zu reduzieren,
funktioniert diese nur bei jeder siebten
Benutzung der Scheibenwaschanlage oder
alle 40 km, im Laufe der gleichen Fahrt.