Owner’s Manual

8
SICHERHEIT
148
Seiten-Airbags
System, das Fahrer und Beifahrer bei einem starken
Seitenaufprall Schutz bietet und die Verletzungsgefahr
im Brustbereich sowie zwischen Hüfte und Schulter
einschränken soll.
Jeder Seiten-Airbag ist in das Sitzlehnengestell an der
Türseite integriert.
Auslösung
Bei einem starken Seitenaufprall, der auf
den
gesamten Seitenaufprallbereich B oder einen Teil
desselben senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, in hori-
zontaler Ebene und von außen in Richtung Innenraum
wirkt, werden die Airbags einseitig ausgelöst.
Der Seiten-Airbag entfaltet sich zwischen Hüfte und
Schulter des vorderen Insassen und dem betreffen-
den Türinnenblech.
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Aufprallerfassungsbereiche
Kopf-Airbags
System, das Fahrer und Insassen (außer auf dem hin-
teren Mittelsitz) bei einem starken seitlichen Aufprall
Schutz bietet und die Verletzungsgefahr auf die Seite
des Kopfes beschränken soll.
Jeder Kopf-Airbag ist in die Streben und den oberen
Teil des Fahrgastraums eingelassen.
Auslösung
Bei einem starken seitlichen Aufprall, der auf den
gesamten Seitenaufprallbereich B oder einen Teil
desselben senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, in hori-
zontaler Ebene und von außen in Richtung Innenraum
wirkt, werden die Airbags gleichzeitig mit dem entspre-
chenden Seiten-Airbag ausgelöst.
Der Kopf-Airbag entfaltet sich zwischen dem vorderen
oder hinteren Insassen und den Seitenscheiben.
Funktionsstörung
Wenn diese Kontrollleuchte im
Kombiinstrument in Verbindung mit ei-
nem akustischen Warnsignal und einer
Meldung auf dem Bildschirm au euchtet,
wenden Sie sich bitte an das CITROËN-
Händlernetz oder eine quali zierte Fachwerkstatt, um
das System überprüfen zu lassen. Die Airbags werden
bei einem starken Aufprall möglicherweise nicht mehr
ausgelöst.
Bei einem leichten Aufprall oder Zusammen-
stoß an der Seite des Fahrzeugs oder beim
Überschlagen wird der Airbag möglicherwei-
se nicht ausgelöst.
Bei einem Heck- oder Frontalaufprall wird
der Airbag nicht ausgelöst.