Owner’s Manual

9
FAHRBETRIEB
179
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
der Regler in Betrieb ist und Sie eine der
Tasten zur Änderung der programmierten
Geschwindigkeit ununterbrochen drücken:
die Geschwindigkeit kann sich in diesem Fall
sehr schnell ändern.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf rutschiger Fahrbahn oder in dich-
tem Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass die programmierte Geschwindigkeit
überschritten wird.
Bei starker Steigung oder Abschleppen kann
die programmierte Geschwindigkeit nicht er-
reicht bzw. gehalten werden.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu ver-
meiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Programmieren
Drehen Sie den Schalter 1 auf "CRUISE" :
Der Regler wird gewählt, aber noch nicht ein-
geschaltet (Pause).
Beschleunigen Sie bis zur gewünschten
Geschwindigkeit und drücken Sie dann die
Taste 2 oder 3 , um die Geschwindigkeit
einzuprogrammieren (Bsp.: 110 km/h); der
Geschwindigkeitsregler ist aktiviert (ON).
Danach können Sie die programmierte Geschwindigkeit mit den Tasten 2 und
3 ändern:
- um + oder - 1 km/h = kurz drücken,
- in Schritten von + oder - 5 km/h = ununterbrochen drücken.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Funktion zur Speicherung der Geschwindigkeit
ausgestattet ist und diese aktiviert ist, bleibt die programmierte Geschwindigkeit
bei der ihr nächstgelegenen gespeicherten Geschwindigkeit stehen; siehe hierzu
entsprechenden Abschnitt.
Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler durch Drücken der Taste 4 aus: In
der Anzeige erscheint (Pause) zur Bestätigung.
Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler durch erneutes Drücken der Taste
4 wieder ein.
Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit
Bei bewusstem oder unbewusstem Überschreiten der programmierten
Geschwindigkeit blinkt diese in der Anzeige.
Bei der Rückkehr zur programmierten Geschwindigkeit durch bewusstes oder
unbewusstes Verlangsamen des Fahrzeugs hört die Anzeige automatisch auf
zu blinken.
Verlassen des Reglerbetriebs
Drehen Sie den Schalter 1 auf "0" : Der Regler ist deaktiviert und verschwin-
det aus der Anzeige.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung des Reglers wird die
Geschwindigkeit gelöscht, die Striche in der Anzeige
blinken.
Lassen Sie den Regler von einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer quali zierten Fachwerkstatt
überprüfen.