Owner’s Manual

10
KONTROLLEN
190
Verbrauchte Betriebsstoffe
Vermeiden Sie jeden längeren Hautkontakt
mit Altöl und sonstigen verbrauchten
Betriebsstoffen.
Die meisten dieser Flüssigkeiten sind ge-
sundheitsschädlich oder sogar ätzend.
Gießen Sie Altöl und verbrauchte
Betriebsstoffe nicht in die Kanalisation
oder auf den Boden.
Entsorgen Sie das Altöl in den dafür bei ei-
nem CITROËN-Vertragspartner oder einer
quali zierten Fachwerkstatt bereitstehenden
Behältern.
Füllstand des Additivs (Diesel mit
Partikelfilter)
Das Absenken des Additivs auf ein Minimum wird an-
gezeigt durch:
Nachfüllen
Das Additiv muss unbedingt und schnellstmöglich von
einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
einer quali zierten Fachwerkstatt nachgefüllt werden.
- ununterbrochenes Au euchten der
Kontrollleuchte des Partikel lters
in Verbindung mit dem Ertönen ei-
nes akustischen Signaltons und
der Anzeige einer Meldung über
den zu niedrigen Additivstand des
Partikel lters.
Füllstand der Scheibenwaschanlage/
Scheinwerferwaschanlage
Eigenschaften der Flüssigkeit
Um ein optimales Reinigungsergebnis zu er-
zielen und ein Einfrieren zu vermeiden, darf die
Reinigungs üssigkeit nicht mit Wasser aufgefüllt bzw.
durch Wasser ersetzt werden.
Bei winterlichen Bedingungen wird empfohlen, eine
Flüssigkeit auf Ethanol- oder Methanol-Basis zu ver-
wenden.
Zur Überprüfung des Füllstands oder zum
Auffüllen der Flüssigkeit bei Fahrzeugen
mit Scheinwerferwaschanlage das
Fahrzeug anhalten und den Motor aus-
schalten.
Motorhaube öffnen und mit Hilfe des Aufstellers
geöffnet halten.
Den Stopfen des Behälters der Scheibenwaschanlage
öffnen.
Den Füllstandsgeber nehmen und abklemmen,
um die Entlüftungsöffnung zu verschließen.
Den Geber vollständig aus dem Behälter ziehen,
um den Füllstand abzulesen.
Wenn nötig, Flüssigkeit auffüllen.
Den Stopfen wieder auf den Behälter setzen und
die Motorhaube schließen.