Owner’s Manual

10
KONTROLLEN
191
SONSTIGE KONTROLLEN Partikelfilter (Diesel)
Eine beginnende Sättigung des Partikel lters kann an-
gezeigt werden durch:
- ununterbrochenes Au euchten der
Kontrollleuchte des Partikel lters
in Verbindung mit dem Ertönen ei-
nes akustischen Signaltons und der
Anzeige einer Meldung über die
Gefahr der Partikel lterverstopfung.
Das Vorhandensein dieses Aufklebers, insbeson-
dere beim STOP & START-System, weist auf die
Verwendung einer bleihaltigen 12V-Batterie mit
spezieller Technologie und Eigenschaften hin. Der
Austausch oder das Abklemmen dieser Batterie ist
in jedem Fall durch einen CITROËN-Vertragspartner
oder eine quali zierte Fachwerkstatt vorzunehmen.
Bei einem neuen Fahrzeug können bei
den ersten Regenerationsvorgängen des
Partikel lters Gerüche von "Verbranntem"
auftreten, die ganz normal sind.
Nach längerem Betrieb des Fahrzeugs
bei sehr geringer Geschwindigkeit oder im
Leerlauf kann beim Beschleunigen aus-
nahmsweise Wasserdampf am Auspuff aus-
treten. Dies hat keine Auswirkung auf das
Fahrzeugverhalten und die Umwelt.
Regenerieren Sie den Filter, indem Sie bis
zum Erlöschen der Kontrollleuchte mit einer
Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h fahren, so-
bald die Verkehrsbedingungen dies zulassen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin leuchten, nden
Sie weitere Informationen im Abschnitt "Additivstand".
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bit-
te folgende Komponenten gemäß den Angaben im
Service-/Garantieheft und dies entsprechend der
Motorversion Ihres Fahrzeugs.
Lassen Sie sie andernfalls im CITROËN-Händlernetz
oder in einer quali zierten Fachwerkstatt kontrollieren.
Luftfilter und Innenraumfilter
Lesen Sie im Service-/Garantieheft nach,
in welchen Abständen diese Elemente
ausgetauscht werden müssen.
Je nach Umweltbedingungen (hohe
Staubkonzentration in der Luft...) und
Beanspruchung des Fahrzeugs (Fahren
im Stadtverkehr...), tauschen Sie diese
nötigenfalls doppelt so oft aus .
Ein verschmutzter Innenraum lter kann die Leistung
der Klimaanlage beeinträchtigen und unangenehme
Gerüche erzeugen.
Ölfilter
Tauschen Sie den Öl lter bei jedem
Motorölwechsel aus.
Lesen Sie im Service-/Garantieheft nach,
in welchen Abständen dieser Austausch
zu erfolgen hat.
12V-Batterie
Die Batterie ist wartungsfrei.
Prüfen Sie trotzdem, ob die
Batterieklemmen sauber und richtig fest-
gezogen sind, vor allem in den Sommer-
und Wintermonaten.
Lesen Sie bei Arbeiten an der Batterie im Abschnitt
"12V-Batterie" nach, welche Vorsichtsmaßnahmen
Sie vor dem Abklemmen und nach dem
Wiederanschließen der Batterie treffen sollten.