Owner’s Manual

23
BEDIENUNG
RICHTIG FAHREN
STOP & START
Übergang des Motors in den Modus STOP Übergang des Motors in den Modus START Deaktivierung/Aktivierung
In bestimmten Fällen ist es möglich, dass der Modus
STOP nicht verfügbar ist; die Kontrollleuchte "ECO"
blinkt dann für einige Sekunden und erlischt dann
wieder.
- wenn Sie den Schalthebel beim Schaltgetriebe
bei einer Geschwindigkeit unter 20 km/h in den
Leerlauf schalten und das Kupplungspedal wie-
der loslassen,
- wenn Sie bei einer Geschwindigkeit unter 8
km/h beim automatisierten Schaltgetriebe das
Bremspedal treten oder den Gangwählhebel auf
Position N stellen;
168
- Sie beim Schaltgetriebe die Kupplung ganz
durchtreten,
- Sie beim automatisierten Schaltgetriebe
den Gangwahlhebel auf Position A oder M stel-
len und das Bremspedal wieder loslassen,
oder wenn Sie den Gangwahllhebel auf
Position N setzen, das Bremspedal loslassen
und den Hebel auf Position A oder M setzen,
oder wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.
In einigen Fällen kann der Modus START automatisch
aktiviert werden; die Kontrollleuchte "ECO" blinkt
dann für einige Sekunden und erlischt dann wieder.
169
Sie können das System jederzeit durch Drücken der
Taste "ECO OFF" deaktivieren; die Kontrollleuchte
der Taste leuchtet auf.
169
Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt und der
Motor startet wieder automatisch, wenn
Die Kontrollleuchte "ECO" im
Kombiinstrument leuchtet auf und der
Motor geht automatisch in den Standby-
Modus über,
Das System wird automatisch bei jedem
Neustart mit dem Schlüssel wieder aktiviert.
Schalten Sie vor jeder Tankauffüllung oder
vor Arbeiten im Motorraum die Zündung un-
bedingt mit dem Schlüssel aus.