Owner’s Manual

1
BETRIEBSKONTROLLE
34
Elektrische
Feststellbremse
blinkt
Das Anziehen oder Lösen der
elektrischen Feststellbremse wurde
unterbrochen.
Halten Sie unbedingt unter Beachtung optimaler
Sicherheitsbedingungen an.
Stellen Sie das Fahrzeug waagerecht ab, schalten Sie
die Zündung aus und wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine quali zierte
Fachwerkstatt.
+
Störung der
elektrischen
Feststellbremse
ununterbrochen
Die elektrische Feststellbremse ist
defekt.
Das automatische Anziehen/Lösen ist nicht mehr
möglich.
Wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder eine quali zierte
Fachwerkstatt.
Die Bremse kann unter Verwendung der Notentriegelung
manuell gelöst werden.
Für weitere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse siehe Kapitel "Fahrbetrieb".
Kontrollleuchte leuchtet Ursache Aktionen/Beobachtungen
Tür(en) nicht
geschlossen
ununterbrochen bei einer
Geschwindigkeit unter
10 km/h
Eine Tür oder der Kofferraum ist noch
offen.
Schließen Sie die betreffende Tür/Klappe.
ununterbrochen bei einer
Geschwindigkeit über
10 km/h in Verbindung
mit einem akustischen
Signal
Sicherheitsgurt nicht
angelegt *
ununterbrochen, dann
blinkend in Verbindung
mit einem ansteigenden
akustischen Signalton
Der Fahrer oder Beifahrer hat seinen
Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Legen Sie den entsprechenden Gurt an und lassen Sie
den Riegel im Gurtschloss einrasten.
Diese Kontrollleuchte ruft die Information der
Kontrollleuchten in der Deckenkonsole ab.
Mindestens einer der Insassen hinten hat
seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt.
* Je nach Verkaufsland