Owner’s Manual

1
BETRIEBSKONTROLLE
37
Kontrollleuchte leuchtet Ursache Aktionen/Beobachtungen
Fuß auf der
Kupplung **
ununterbrochen
Im STOP-Modus des STOP & START-System
wird der Übergang vom STOP- in den
START-Modus abgelehnt, da das
Kupplungspedal nicht vollständig
durchgetreten ist.
Es ist notwendig, vorher die Kupplung vollständig
durchzutreten, um den Übergang des Motors in den
Modus START zu ermöglichen.
** Nur beim zweifarbigen Kombiinstrument ohne Autoradio
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(ESP/ASR)
blinkt Das ESP-/ASR-System ist in Betrieb.
Das System optimiert die Traktion und verbessert die
Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
ununterbrochen,
zusammen mit dem
Au euchten der
Kontrollleuchte der
"ESP OFF"- Taste, in
Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung
Das ESP-/ASR-System oder der
Berganfahrassistent ist defekt.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen
CITROËN-Vertragspartner oder eine quali zierte
Fachwerkstatt durchführen.
Servolenkung ununterbrochen Die Servolenkung weist einen Defekt auf.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËN-Vertragspartner
oder eine quali zierte Fachwerkstatt durchführen.
Reifenfülldruck
ununterbrochen
Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend.
Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den
Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen
durchgeführt werden.
+
blinkt, dann
ununterbrochen,
zusammen mit der
Service-Kontrollleuchte
Das System zur Überwachung des
Reifenfülldrucks ist defekt oder eines der
Räder verfügt nicht über einen erkannten
Reifendrucksensor.
Die Reifenfülldruckerkennung ist nicht mehr
gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer quali zierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Adaptives
Kurvenlicht
blinkt Die Kurvenscheinwerfer sind defekt.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen
CITROËN-Vertragspartner oder eine quali zierte
Fachwerkstatt durchführen.