Owner’s Manual

3
BORDKOMFORT
67
9. Funktion "REST": Belüftung bei
ausgeschaltetem Motor
Bei Einschalten der Zündung
- Die Kontrollanzeigen leuchten: die Funktion steht
zur Verfügung.
- Durch Drücken der Taste "REST " wird die
Belüftung für einige Minuten aktiviert. Die Anzeige
von zwei Strichen in den Kontrollanzeigen und
von vier Kontrollleuchten der Luftgebläsestärke
zeigen an, dass die Funktion aktiviert ist.
- Die Funktion kann solange deaktiviert bzw. ak-
tiviert werden wie die Kontrollanzeigen einge-
schaltet sind.
- Danach erlöschen die Anzeigen.
Sie haben die Möglichkeit, die Belüftung
auch bei ausgeschaltetem Motor für eini-
ge Minuten zu aktivieren.
Zum Beispiel können nach Verlassen des
Fahrzeugs die noch im Fahrzeug verblei-
benden Insassen von einer Luftzirkulation pro tieren,
ohne dabei den Motor starten zu müssen.
Diese Funktion steht bei Einschalten der Zündung so-
wie bei Ausschalten des Motors zur Verfügung.
Die Dauer und die Verfügbarkeit der Funktion hängen
vom Batterieladezustand ab.
Sie können die Funktion "REST" so lange aktivieren
wie die Kontrollanzeigen für die Klimaanlage einge-
schaltet sind.
7. Regelung der Gebläsestärke
Drehen Sie diesen Regler nach links
bzw. rechts, um die Gebläsestärke
zu verringern bzw. erhöhen.
Die Kontrollleuchten für die Gebläsestärke zwischen
den beiden Propellern leuchten nach und nach ent-
sprechend dem eingestellten Wert auf.
5. Klimaanlage ein / aus
Drücken Sie diese Taste, um die
Klimaanlage auszuschalten.
Das Ausschalten der Anlage kann zu
Beeinträchtigungen der Luftqualität führen
(Entstehung von Luftfeuchtigkeit, Beschlagen der
Scheiben).
Drücken Sie erneut die Taste, um die Klimaanlage
wieder auf automatischen Betrieb umzuschalten. Die
Kontrollleuchte in der Taste "A/C" leuchtet auf.
Drücken Sie eine oder mehrere
Tasten, um den Luftstrom jeweils in
eine andere Richtung zu lenken:
6. Einstellung der Luftstromverteilung
- zur Windschutzscheibe und zu den Seiten-
scheiben (Beschlagfreihalten, Entfrosten),
- zu den seitlichen und mittleren Belüftungsdü-
sen,
- in den Fußraum.
Sie können die drei Richtungen kombinieren, um die
gewünschte Luftverteilung zu erhalten.
8. Frischlufteinlass / Umluftbetrieb
Drücken Sie diese Taste, um die
Luft im Innenraum umzuwälzen. Die
Kontrollleuchte in der Taste leuchtet
auf.
Durch die Umluftfunktion lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen.
Drücken Sie so bald wie möglich wieder diese
Taste, um den Frischlufteinlass zu öffnen und
ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb
(dadurch können die Scheiben beschlagen
und die Luftqualität verschlechtert sich).