Owner’s Manual

3
BORDKOMFORT
68
Ausschalten der Anlage
Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb
oder zu langes Fahren mit ausgeschalteter
Anlage (dadurch können die Scheiben be-
schlagen und die Luftqualität verschlechtert
sich).
Bei Ausschalten des Motors
- Die Kontrollanzeigen bleiben eingeschaltet: Die
Funktion steht zur Verfügung.
- Durch Drücken der Taste " REST " wird die
Belüftung für einige Minuten aktiviert. Die Anzeige
von zwei Strichen in den Kontrollanzeigen und
von vier Kontrollleuchten der Luftgebläsestärke
zeigen an, dass die Funktion aktiviert ist.
Die Verriegelung des Fahrzeugs hat keine
Auswirkung auf die Funktion.
- Die Anzeigen erlöschen nach Ablauf dieser Zeit.
Ein erneutes Drücken der Taste vor Ablauf die-
ser Zeit unterbricht die Belüftung endgültig: Die
Anzeigen erlöschen und die Funktion steht nicht
mehr zur Verfügung.
Drehen Sie den Regler für die
Gebläsestärke nach links, bis alle
Kontrollleuchten erlöschen.
Damit werden Klimaanlage und Gebläse ausgeschal-
tet.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht
jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
Ändern Sie eine der Einstellungen (Temperatur,
Luftdurchsatz oder Luftverteilung) oder drücken
Sie auf die Taste "AUTO" , um die Anlage wie-
der einzuschalten, und zwar mit den vor dem
Ausschalten eingestellten Werten.
Durch diese Betätigung wird ausschließlich
das Luftgebläse aktiviert, nicht jedoch die
Funktion der Klimaanlage.
Wenn die Funktion "REST" aktiviert ist, kön-
nen Sie die Einstellungen für Temperatur,
Menge und Verteilung der Luft nicht mehr
verstellen: diese werden automatisch in
Abhängigkeit von der Außentemperatur ge-
regelt.
Diese Funktion steht im Modus STOP
des STOP & START-Systems nicht zur
Verfügung.