Owner’s Manual

3
BORDKOMFORT
69
BESCHLAGFREIHALTEN - ENTFROSTEN
VORNE
Dieses Symbol weist auf die Betätigung
zum raschen Abtrocknen oder Abtauen
der Windschutzscheibe und der
Seitenfenster hin.
Mit manueller Klimaanlage
Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur,
Luftdurchsatz und Luftverteilung auf das vorge-
sehene Symbol.
Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf
die Position "Frischlufteinlass"
(Schalterleuchte ausgeschaltet).
Aktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der
Taste "A/C" ; die entsprechende Kontrollleuchte
leuchtet auf.
BESCHLAGFREIHALTEN -
ENTFROSTEN DER HECKSCHEIBE
Die Bedientaste be ndet sich auf dem
Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
funktioniert nur bei laufendem Motor.
Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe
und, je nach Ausführung, die Außenspiegel
abzutauen. Die mit der Taste verbundene
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch
aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu ver-
meiden.
Die Heizung kann durch erneutes Drücken der
Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich
selbsttätig ausschaltet. Die mit der Taste verbun-
dene Kontrollleuchte erlischt.
Schalten Sie die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung aus, wenn Sie
es für geboten halten, denn niedriger
Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffver-
brauch zu senken.
Mit automatischer Klimaanlage mit
getrennter Regelung
Automatikprogramm Sicht
Wählen Sie dieses Programm, um die nieder-
geschlagene Feuchtigkeit oder Eis von der
Windschutzscheibe und den Seitenscheiben zu
beseitigen.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr wer-
den nun automatisch gesteuert und die Luft optimal
auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben verteilt.
Zum Ausschalten drücken Sie bitte erneut auf die
Taste " Sicht " oder " AUTO " . Die Kontrollleuchte
in der Taste erlischt und die der Taste "AUTO"
leuchtet auf.
Das System wird wieder mit den vorherigen
Einstellungen eingeschaltet.
Solange die Funktion Beschlagfreihalten un-
ter der Funktion STOP & START aktiviert ist,
ist der Modus STOP nicht verfügbar.
Beim STOP & START-System ist der
Modus STOP nicht verfügbar, solan-
ge die Funktionen "Beschlagfreihalten",
"Klimaanlage" und "Gebläsestärke" aktiviert
sind.