Operation Manual

145
SICHERHEIT
5
Berlingo-2-VP_de_Chap05_Securite_ed02-2015
145
Kinder an Bord
Berlingo-2-VP_de_Chap05_Securite_ed02-2015
EINBAU VON -KINDERSITZEN ISOFIX
* Bei dem Modell mit 7 Sitzen, müssen die drei Sitze
der Reihe 2 beim Einbau der Kindersitze vorhanden
sein.
** Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf
einem seitlichen Beifahrersitz hinten der 2.
Reihe eingebaut werden, außer Sie können ihn
entsprechend den Empfehlungen der Rubrik
"Einbau von Kindersitzen mit Stützfuß" einbauen.
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX -Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX -Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des
Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg
(Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom TypISOFIX Babyschale "entgegen der Fahrtrichtung"
"entgegen der
Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
2. Sitzreihe
(5 und 7* Sitze)
Seitensitze** IL-SU IL-SU IL-SU IUF, IL-SU
Mittelsitz ohne ISOFIX -Befestigung
3. Sitzreihe
(7 Sitze)
alle Sitze ohne ISOFIX -Befestigung
IUF: geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX
Universalkindersitzes "in Fahrtrichtung", der mit
einem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU: geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX
Halbuniversalkindersitzes, entweder:
- "entgegen der Fahrtrichtung", ausgestattet mit
einem oberen Gurt oder einem Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung", mit einem Stützfuß
ausgestattet,
Die Kopfstütze vor Einbau eines Kindersitzes
mit Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
entfernen und verstauen.
Setzen Sie die Kopfstütze wieder ein sobald der
Kindersitz entfernt worden ist.
- eine Babyschale, ausgestattet mit einem oberen
Gurt oder einem Stützfuß.
Für die Befestigung des oberen Gurtes, siehe
Abschnitt 5, Unterabschnitt "ISOFIX -
Befestigungen".