Operation Manual
KURZBESCHREIBUNG
6 -
SCHLÜSSEL
Mit den Schlüsseln lassen sich Türen
und Tankverschluss unabhängig
voneinander ver- bzw. entriegeln.
Ferner dienen sie zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags und zum
Einschalten der Zündung.
ANLASSEN
Fernbedienung
Zentralverriegelung
Mit den Schlüsseln werden alle
Türen sowie die Heckklappe von den
Vordertüren aus ver- bzw. entriegelt.
Wenn eine der Türen oder die
Heckklappe offen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Die Fernbedienung erfüllt die glei-
chen Funktionen.
Entriegeln
Durch Druck auf Taste B lässt sich
das Fahrzeug entriegeln.
Der Entriegelungsvorgang wird durch
schnelles Blinken der Blinkleuchten
angezeigt.
Orten des Fahrzeugs
Orten des zuvor verriegelten
Fahrzeugs auf einem Parkplatz:
Drücken Sie Taste A , die De-
ckenleuchten schalten sich ein
und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer einiger Se-
kunden.
54
Verriegeln
Durch Druck auf Taste A lässt sich
das Fahrzeug verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird
durch Aufl euchten der Fahrtrich-
tungsanzeiger für die Dauer von
etwa zwei Sekunden angezeigt.
Schlüsselstellung STOP (S):
Die Zündung ist ausgeschaltet.
Um die Verriegelung des Lenkschlosses
zu lösen, bewegen Sie das Lenkrad et-
was und drehen Sie dabei vorsichtig
den Zündschlüssel um.
Schlüsselstellung (A):
Die Zündung ist aus, das Zubehör ist
jedoch betriebsbereit.
Schlüsselstellung Betrieb (M):
Die Zündung wird eingeschaltet.
Schlüsselstellung Anlassen (D):
Der Anlasser wird betätigt.
Lassen Sie den Zündschlüssel
los, sobald der Motor gestartet ist.
Betätigen Sie den Anlasser nie bei
laufendem Motor.