Operation Manual
79
FAHRBETRIEB
-
SEITENAIRBAGS *
Falls diese Warnleuchte blinkt,
verbunden mit einem aku-
stischen Signal, wenden Sie
sich bitte an das CITROËN-
Händlernetz, um das System
überprüfen zu lassen. Die Airbags
könnten bei einem heftigen Aufprall
nicht mehr ausgelöst werden.
Funktionsstörung beim Airbag
Um die volle Schutzwirkung
der Front- und Seitenair-
bags zu gewährleisten,
halten Sie bitte folgende Si-
cherheitsvorschriften ein:
Schnallen Sie sich mit dem Si-
cherheitsgurt an und achten Sie
auf die richtige Gurteinstellung.
Setzen Sie sich normal und auf-
recht hin.
Achten Sie darauf, dass sich nichts
zwischen den Insassen und den
Airbags befi ndet (Kinder, Tiere,
Gegenstände, ...).
Dadurch könnten diese in ihrer
Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt
oder die Insassen verletzt werden.
Eingriffe an den Airbag-Systemen
dürfen nur von qualifi zierten Fach-
kräften des CITROËN-Händler-
netzes vorgenommen werden.
Lassen Sie die Airbag-Systeme
nach einem Unfall oder Diebstahl
des Fahrzeugs überprüfen. Auf
den Airbag-Abdeckungen dürfen
weder Aufkleber noch sonstige
Gegenstände befestigt werden.
Frontairbags
Halten Sie das Lenkrad beim
Fahren nicht an den Speichen
und legen Sie die Hände nicht auf
das Mittelteil des Lenkrads.
Legen Sie auf der Beifahrerseite
die Füße nicht auf das Armatu-
renbrett.
Rauchen Sie nach Möglichkeit
nicht, da beim Entfalten der Air-
bags durch die Zigarette oder
Pfeife Verbrennungen oder Ver-
letzungen verursacht werden
können.
Ferner sollten Sie das Lenkrad
niemals ausbauen, durchbohren
oder heftigen Stößen aussetzen.
Seitenairbags *
Ziehen Sie nur zugelassene Schu-
tzbezüge über die Vordersitze.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz.
Befestigen Sie niemals etwas an
den Rückenlehnen der Vorder-
sitze und kleben Sie nichts darauf.
Dadurch könnten beim Aufblähen
des Seitenairbags Verletzungen
am Oberkörper oder am Arm ent-
stehen.
Rücken Sie mit dem Oberkörper
möglichst nicht näher als nötig an
die Tür.
Die Seitenairbags sind türseitig in die
Vordersitzlehnen eingelassen.
Damit diese Airbags ausgelöst
werden, bedarf es eines heftigen
Aufpralls im seitlichen Aufprallbe reich
B , und zwar senkrecht zur Fahr-
zeuglängsachse auf horizontaler
Ebene und von außen nach innen.
Der Seitenairbag entfaltet sich zwi-
schen dem Insassen auf dem Vorder-
sitz und dem Türinnenblech. Dadurch
kann die Verletzungsgefahr für den
Oberkörper begrenzt werden.
* Je nach Version.