Operation Manual
1
20
BETRIEBSKONTROLLE
Deaktivierung
Beifahrerairbag
ununterbrochen
Der Schalter für den
Beifahrerairbag steht auf
der Position "OFF" .
Der Beifahrerairbag ist
deaktiviert.
In diesem Fall können
Sie einen Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung
installieren.
Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON" ,
um den Beifahrerairbag zu aktivieren. Montieren
Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht entgegen
der Fahrtrichtung.
B atterieladung
ununterbrochen
Der Ladestromkreis der
Batterie weist einen Defekt
auf (verschmutzte oder
gelockerte Klemmen,
Keilriemen der Lichtmaschine
zu locker oder gerissen etc.).
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des
Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte
an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifi zierte Werkstatt.
Elektrische
Servolenkung
ununterbrochen
Die elektrische
Servolenkung weist
einen Defekt auf.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer
qualifi zierten Werkstatt überprüfen.
Fahrergurt
n icht angelegt
(je nach
Ausführung)
blinkt;
anschließend
ab 15 km/h in
Verbindung mit
einem akustischen
Signalton
Der Fahrer hat den
Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den
Riegel im Gurtschloss einrasten.
Abgasentgiftungssystem
ununterbrochen
Die Abgasentgiftungsanlage
weist einen Defekt auf.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des
Motors erlöschen.
Wenn sie weiterleuchtet, wenden Sie sich umgehend
an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifi zierte
Werkstatt.
Kontrollleuchte leuchtet Ursache Aktionen/Beobachtungen