Operation Manual
3
33
BORDKOMFORT
BELÜFTUNG
Hinweise zur Benutzung
Wenn die Innentemperatur nach
längerem Stehen in der Sonne
sehr hoch ist, sollten Sie den Innenraum
für kurze Zeit lüften.
Um eine gleichmäßige Luftverteilung
im Fahrzeuginneren zu gewährleisten,
achten Sie bitte darauf, dass das Luft-
eintrittsgitter, die Belüftungsdüsen, die
Luftdurchlässe und die Luftaustritte im
Fußraum frei bleiben.
Achten Sie darauf, dass der Innenraum-
fi lter im Motorraum in Höhe der Wind-
schutzscheibe in gutem Zustand ist.
Lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig
austauschen. Wenn es die Umweltbedin-
gungen erfordern, tauschen Sie sie dop-
pelt so oft aus.
Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder
zweimal im Monat für die Dauer von 5 bis
10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funk-
tionstüchtig bleibt.
Es empfi ehlt sich auch, die Klimaanlage
regelmäßig überprüfen zu lassen, um ihre
Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fl ießt im Stillstand ab.
Es ist daher normal, wenn sich unter dem
Fahrzeug eine Wasserlache bildet.
Benutzen Sie die Klimaanlage nicht, wenn
sie keine Kühlleistung bringt. Schalten Sie
in diesem Fall das CITROËN-Händlernetz
oder eine qualifi zierte Werkstatt ein.
3. Seitliche Belüftungsdüsen
4. Luftverteilungsgitter
5. Luftaustritt in den Fußraum
1. Düse zum Abtauen
bzw. Abtrocknen der
Windschutzscheibe
2. Düsen zum Abtauen bzw.
Abtrocknen der Seitenscheiben
Die Klimaanlage enthält kein
Chlor und stellt keine Gefahr
für die Ozonschicht dar.