Operation Manual

4
50
ÖFFNUNGEN
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER
Fahrer- und Beifahrerseite verfügen
über einen elektrischen Fensterheber.
Drücken oder ziehen Sie nach dem
Einschalten der Zündung den Schal-
ter 1 . Das Fenster bleibt stehen, so-
bald Sie den Schalter loslassen.
Ziehen Sie auch beim kurz-
zeitigen Verlassen des
Fahrzeugs immer den Zünd-
schlüssel ab.
Der Fahrer hat sich zu vergewissern,
dass der Beifahrer den Fensterheber
auf seiner Seite richtig benutzt.
Achten Sie beim Öffnen oder Schließen
der Fenster auf die mitfahrenden Kinder.
Fahrertür offen
Bei geöffneter Fahrertür bleibt
die Deckenleuchte eingeschaltet,
wenn sich der Schalter in der ent-
sprechenden Stellung befi ndet.
Verriegeln/Entriegeln einer
Tür von innen
Einfache Verriegelung/Entriegelung:
Die ren werden unabngig von-
einander ver- und entriegelt.
Drücken/ziehen Sie Knopf A , um
eine Tür zu ver- bzw. entriegeln.
Zentralver-/entriegelung: die
Türen und der Kofferraum ver-
bzw. entriegeln sich gleichzeitig.
Drücken bzw. ziehen Sie den Knopf A
an der Fahrertür, um das Fahrzeug
zu ver- bzw. entriegeln.
Gehen Sie bei den anderen Türen
wie beim einfachen Ver- und Entrie-
geln vor.
Kindersicherung
Die Kindersicherung macht ein Öffnen
der hinteren Türen von innen unmöglich.
Schieben Sie den Schalter 1 zur Au-
ßenseite des Fahrzeugs.
Kontrollieren Sie vor jedem
Einschalten der Zündung,
ob die Kindersicherung ein-
oder ausgeschaltet ist.
Das System funktioniert unabhängig
von der Zentralverriegelung.
Ziehen Sie stets den Zündschlüs-
sel ab, wenn Sie aus dem Fahrzeug
aussteigen.
Die Tür lässt sich nicht durch
Betätigung des Türgriffs ent-
riegeln, betätigen Sie zum
Entriegeln den Knopf A .