Operation Manual

5
55
SICHT
LICHTSCHALTER
1. Licht aus
2. Standlicht
3. Abblendlicht/
Fernlicht
Abblendlicht/Fernlicht
Abblendlicht: Ziehen Sie die Betä-
tigung.
Fernlicht: Drücken Sie die Betäti-
gung.
Ausschalten der Beleuchtung
vergessen
Wenn Sie vergessen haben, das Licht
auszuschalten, ernt bei ausgeschalteter
ndung und beim Öffnen der Fahrerr
ein ununterbrochenes Warnsignal.
Nebelschlusslicht
Bei eingeschaltetem Ab-
blendlicht wird das Nebel-
schlusslicht durch Drehen
des Rings B nach vorn bzw.
hinten ein- bzw. ausgeschal-
tet. Der Zustand (ein/aus) wird durch die Kon-
trollleuchte im Kombiinstrument angezeigt.
Bei klaren Sichtverltnissen oder bei
Regen, gleichgültig ob am Tag oder in
der Nacht, blendet das Nebelschluss-
licht andere Verkehrsteilnehmer und darf
deshalb nicht eingeschaltet werden.
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker)
Links: Betätigung nach
unten
Rechts: Betätigung
nach oben
Lichthupe
Ziehen Sie die Betätigung ganz an.
Front- und Heckleuchten
Drehen Sie den Ring A , um das Licht
zu bedienen.
Das Nebelschlusslicht wird
beim Umschalten auf Stand-
licht nicht ausgeschaltet.
Ausschalten nicht vergessen, sobald
es nicht mehr erforderlich ist.