Operation Manual

9
74
PRAKTISCHE TIPPS
AUSTAUSCH DER GHLAMPEN
1. Standlicht (W 5 W)
Drehen Sie den Lampentger A um eine Vierteldrehung
und ziehen Sie ihn ab.
Entfernen Sie die Ghlampe und tauschen Sie sie aus.
2. Fahrtrichtungsanzeiger (PY 21 W
bernsteingelb)
Drehen Sie den Lampentger B um eine
Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab.
Drehen Sie die Glühlampe um eine Viertel-
drehung.
Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen
Sie sie aus.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das CITRN-
ndlernetz oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Unter bestimmten Witterungs-
bedingungen (niedrige Tempe-
raturen, Feuchtigkeit) ist ein
Beschlagen der Scheinwer-
ferverglasung von innen normal ; die
Feuchtigkeit verschwindet jedoch weni-
ge Minuten nach dem Einschalten der
Scheinwerfer.
Arbeiten Sie niemals unter einem
Fahrzeug, das nur durch einen
Wagenheber abgestzt wird
(Unterstellbock benutzen).
4. Kurbeln Sie den Wagenheber 2
herunter und entfernen Sie ihn.
5. Ziehen Sie die Schrauben mit
dem Radschlüssel 1 fest.
6. Setzen Sie die Radkappe auf.
7. Verstauen Sie Werkzeug und
Rad im Kofferraum.
Wagenheber und Werkzeugset sind speziell auf
Ihr Fahrzeug abgestimmt und rfen nicht für
andere Zwecke verwendet werden.
Nach dem Radwechsel:
-
Lassen Sie so schnell wie möglich überprü-
fen, ob die Radmuttern richtig festgezogen
sind und das Ersatzrad den richtigen Reifen-
druck hat.
-
Lassen Sie den bescdigten Reifen re-
parieren und schnellstmöglich wieder am
Fahrzeug montieren.
Wenden Sie sich an das CITROËN-ndlernetz
oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Frontleuchten
1. Standlicht
2. Fahrtrichtungsanzeiger
3. Abblendlicht/Fernlicht