Operation Manual
143
9
Praktische Tipps
B4_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2014
Rad abnehmen
F Entfernen Sie das Etikett in der Mitte des
Ersatzrads (das darauf hinweist, dass ein Rad
zu reparieren ist) und kleben Sie diesen im
Innenraum des Fahrzeugs, im Sichtfeld des
Fahrers, fest.
F Ziehen Sie die Radkappe mit dem Ende des
Radschlüssels ab.
F Lösen Sie die Radschrauben mit dem
Radschlüssel 1.
F Stellen Sie die Auflage des Wagenhebers 2
auf den Boden und achten Sie darauf, dass sie
senkrecht zum vorderen Ansatzpunkt A oder
hinteren Ansatzpunkt B steht, vorgesehen
am Unterboden, möglichst nah zu dem zu
wechselnden Rad.
F Kurbeln Sie den Wagenheber 2 so weit auseinander,
bis sein Kopf den verwendeten Ansatzpunkt A
oder B berührt; die Auflagefläche A oder B des
Fahrzeugs muss sich richtig in den mittleren Bereich
des Wagenheber-Kopfes einfügen.
F Heben Sie das Fahrzeug an, bis ein
ausreichender Platz zwischen Rad und Boden
verbleibt, um dann leicht das (nicht defekte)
Ersatzrad zu wechseln.
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil steht. Wenn der Untergrund rutschig oder weich ist,
besteht die Gefahr, dass der Wagenheber sich verschiebt oder einsinkt - Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, den Wagenheber nur an die Ansatzpunkte A oder B unter dem Fahrzeug zu stellen,
indem Sie sicherstellen, dass die Auflagefläche des Fahrzeugs richtig auf dem Kopf des Wagenhebers
zentriert ist. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der Wagenheber kann
nachgeben - Verletzungsgefahr!