Operation Manual
19
1
Betriebskontrolle
B4_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Bremsanlage ununterbrochen Starkes Absinken der Bremsflüssigkeit. Füllen Sie eine von CITROËN empfohlene Bremsflüssigkeit nach.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Das Bremssystem weist einen Defekt auf. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus und
wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Kontrollleuchte Zustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
Warnleuchten
STOP blinkt, in Verbindung
mit einer anderen
Warnleuchte
Steht in Verbindung mit dem Motoröldruck
oder der Kühlmitteltemperatur.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Störung hin, auf die der Fahrer reagieren muss.
Bei Aufleuchten einer Warnleuchte muss eine zusätzliche Diagnose durchgeführt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Motoröldruck ununterbrochen,
zusammen mit der
STOP-Leuchte
Der Motoröldruck ist unzureichend. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.