Operation Manual

03
MODE
227
B4_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2014
RADIO
Wurde die Frequenzsuche " DAB AF" aktiviert, dauert es einige Sekunden,
bis das System auf den analogen "FM"-Radiosender umschaltet; zudem kann
sich die Lautstärke ändern.
Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals wieder gut, schaltet das
System automatisch auf "DAB" zurück.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um einen
automatischen Suchlauf der absteigenden/
aufsteigenden Frequenzen durchzuführen.
Drücken Sie auf "MODE", um den Wellenbereich DAB
auszuwählen.
Im Modus DAB drücken Sie auf die Taste "Text", um den Radiotext (TXT) des
aktuellen Senders anzuzeigen.
Einen langen Druck auf eine Taste ausführen, um den eingestellten Sender
zu speichern. Der Name des Senders erscheint und ein akustisches Signal
bestätigt die Speicherung.
Drehen Sie das Einstellrad, um eine manuelle
Suche der absteigenden/aufsteigenden Frequenzen
durchzuführen.
Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen Empfang und ebenso für
zusätzliche Kategorien zur Ankündigung von Informationen (TA INFO).
Das Programmbündel "Multiplex/Ensemble" bietet Ihnen die Radioauswahl
in alphabetischer Reihenfolge.
Drücken Sie auf MENÜ, um die Liste anzuzeigen.
"RADIO" auswählen; dann drücken, um zu bestätigen.
" DAB AF " auswählen; danach drücken, um die
Frequenz zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Das "DAB" deckt nicht das gesamte Gebiet ab - es kann Sendelöcher geben.
Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals zu schlecht, kann mithilfe
der Option alternative DAB-Frequenz " DAB AF" durch automatischen
Wechsel auf den analogen "FM"-Empfang der Radiosender dennoch
weiterhin gehört werden (wenn dieser existiert).
Ist der eingeschaltete "DAB"-Radiosender nicht verfügbar oder wenn
" DAB AF" nicht aktiviert wurde, schaltet das Radio aus, wenn die
Empfangssignalqualität zu schlecht wird.
Digitalradio - Frequenzsuche DAB / FM
DAB (Digital Audio Broadcasting)
Digitalradio