Operation Manual

21
1
Betriebskontrolle
B4_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Kraftstoffreserve ununterbrochen Bei erstmaligem Aufleuchten verbleiben
noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank.
Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie mit dem
Fahrzeug nicht liegenbleiben.
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchtet diese
Kontrollleuchte erneut auf, solange der Tank nicht
ausreichend nachgefüllt wurde.
Fassungsvergen des Tanks: ca. 35 Liter.
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, dies kann
zu Schäden an der Abgasentgiftungs- oder Einspritzanlage
führen.
Batterieladung ununterbrochen Der Ladestromkreis der Batterie weist
einen Defekt auf (verschmutzte oder
gelockerte Klemmen, Keilriemen der
Lichtmaschine zu locker oder gerissen
etc.).
Wenden Sie sich bitte an das CITROËN-ndlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Gurte vorne blinkt, in Verbindung mit
einem akustischen Signal
Der Fahrer hat seinen Gurt nicht angelegt
oder abgelegt.
Der Beifahrer vorne hat seinen Gurt
abgelegt.
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Riegel im
Gurtschloss einrasten.
Kontrollleuchte Zustand Ursache Aktionen / Beobachtungen