Operation Manual

74
Fahrbetrieb
B4_de_Chap05_conduite_ed01-2014
Ein anhaltendes akustisches Signal ertönt, wenn Sie
die Fahrertür öffnen und das Fahrzeug nicht im Modus
"OFF" ist.
Wenn das Fahrzeug nicht steht, stellt sich der
Motor nicht aus.
Ausschalten mit
elektronischem Schlüssel
F Halten Sie das Fahrzeug an.
F Stellen Sie bei mit Schaltgetriebe
ausgestatteten Fahrzeugen den Schalthebel
in den Leerlauf oder bei mit ETG-Getriebe
ausgestatteten Fahrzeugen den Schalthebel auf
die Position N.
F Drücken Sie, während sich der
elektronische Schlüssel im Fahrzeug
befindet, auf die Taste " START/STOP ".
Der Motor wird ausgeschaltet.
Die Lenksäule wird bei Öffnen einer Tür oder bei
Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt.
F Drücken Sie erneut die Taste
" START/STOP ", um in den Modus
"OFF" zu schalten.
Notstart
Wenn sich der elektronische Schlüssel
im Erkennungsbereich befindet und Ihr
Fahrzeug nach Dcken der Taste
" START/STOP " nicht startet, blinkt diese
Kontrollleuchte im Kombiinstrument:
F Stellen Sie den Wählhebel in Position N bei
Fahrzeugen mit ETG-Getriebe oder in den
Leerlauf bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe.
F Berühren Sie mit der Ecke des elektronischen
Schlüssels die Stelle, an der sich die
Kontrollleuchte mit der Taste " START/STOP "
befindet.
Ein akustisches Signal ernt, wenn der
elektronische Schlüssel erkannt wurde und das
Fahrzeug in den Modus "ON" wechselt.
F Drücken Sie bei Fahrzeugen mit ETG-
Getriebe das Bremspedal oder kuppeln Sie bei
Fahrzeugen mit Schaltgetriebe aus.
F Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte des
"Keyless-Systems" im Kombiinstrument in grün
aufleuchtet.
F Drücken Sie die Taste " START/STOP ".
Der Motor wird gestartet.
Wenn der Motor nicht startet, wenden Sie sich an
einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.