Operation Manual
A
34
II
SIGNALANLAGE
Beleuchtungshebel
Gesamte Beleuchtung
ausgeschaltet
Standlicht eingeschaltet
Die Instrumenteneinheit leuchtet.
Abblendlicht/Fernlicht
eingeschaltet
Den Ring
A
nach vorne drehen.
Den Ring
A
nach vorne drehen.
Stand- und Abblendlicht werden bei gerin-
ger Helligkeit sowie bei ständigem Betrieb
der Scheibenwischer automatisch einge-
schaltet. Sie werden wieder ausgeschaltet,
sobald die Helligkeit wieder ausreicht bzw.
die Scheibenwischer ausgeschaltet worden
sind.
Nachleuchtfunktion
Diese Funktion ermöglicht das kurzzeitige
Einschalten der Scheinwerfer, was z. B.
auf einem schlecht beleuchteten Parkplatz
nützlich sein kann.
Diese Funktion wird aktiviert:
Manuell durch Anziehen des Beleuch-
tungshebels bei ausgeschalteter
Zündung.
Automatisch unter der Bedingung:
dass das automatische Einschalten
der Beleuchtung aktiviert ist.
und dass die Funktion Nachleucht-
funktion aktiviert ist. Dazu im "Haupt-
menü" "Benutzerdefi nition/Konfi gu-
ration" und dann das Untermenü
Beleuchtung und Signalanlage aus-
wählen und die Funktion aktivieren.
Siehe "Multifunktionsanzeige".
Hinweis:
Bei dem Display vom Typ
A
ist die
Dauer unveränderlich.
Hinweis:
Bei Fahrzeugen mit Tagesfahr-
licht sind das automatische Einschalten der
Scheinwerfer und die Nachleuchtfunktion
nicht verfügbar.
•
•
-
-
•
Den Ring
A
nach vorne drehen.
Zum Umschalten den Hebel
vollständig
bis zum Einrasten anziehen.
Den Ring
A
nach vorne drehen.
Den von außen durch die Windschutz-
scheibe sichtbaren Helligkeitssensor hin-
ter dem Innenspiegel nicht verdecken.
Automatisches Einschalten
der Beleuchtung