Operation Manual
43
II
Antiblockiersystem ABS
Das System ABS erhöht die Fahrsicherheit, indem es ein Blockieren der Räder bei abruptem Bremsen oder bei geringer Bodenhaftung
verhindert. Ein Verlust der Lenkontrolle wird verhindert.
Die Funktionsfähigkeit sämtlicher elektrischen Systeme, die für das ABS erforderlich sind, wird vor und während der Fahrt von einem
elektronischen Überwachungssystem überprüft. Die Kontrollleuchte ABS wird bei Einschalten der Zündung eingeschaltet und muss
Die Funktionsfähigkeit sämtlicher elektrischen Systeme, die für das ABS erforderlich sind, wird vor und während der Fahrt von einem
Funktionsfähigkeit
nach einigen Sekunden erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, weist dies darauf hin, dass das ABS aufgrund einer Störung abgeschaltet worden ist. Durch Aufl euch-
ten der Kontrollleuchte während der Fahrt wird ebenfalls angezeigt, dass das ABS-System nicht aktiv ist. In beiden Fällen bleibt das normale
Bremssystem wirksam, wie bei einem Fahrzeug ohne ABS. Um die durch eine korrekte Funktion des ABS gewährleistete Fahrsicherheit wieder
herzustellen, sollten Sie sich dennoch umgehend an eine CITROËN Vertragswerkstatt wenden.
Bremssystem wirksam, wie bei einem Fahrzeug ohne ABS. Um die durch eine korrekte Funktion
Um die
Auf glatter Fahrbahn (Schotter, Schnee, Glatteis etc.) bleibt eine vorsichtige Fahrweise weiterhin unbedingt erforderlich.
Bremsassistent
(Bei Fahrzeugen mit ABS)
Mit diesem System kann im Notfall schnellstmöglich der optimale Bremsdruck erreicht und somit der Bremsweg verkürzt werden. Er wird in
Abhängigkeit von der Geschwindigkeit eingeschaltet, mit der das Bremspedal getetreten wird, wodurch der Pedalwiderstand verringert wird. Zur
Verlängerung der Wirkung des Bremsassistenten den Fuß auf dem Bremspedal halten.
Eine Notbremsung mit einer starken Geschwindigkeitsabnahme führt zum automatischen Einschalten der Warnblinkanlage. Die Leuchten wer-
den bei erneuter Beschleunigung des Fahrzeugs oder manuell durch Drücken der Betätigung für die Warnblinkanlage am Armaturenbrett wieder
ausgeschaltet.
Bei einer Notbremsung sehr stark drücken und die Kraft nicht verringern.
BREMSEN