Operation Manual

A
B
45
III
Verriegeln von innen
Durch das Drücken der Betätigung
A
wird
die zentrale elektrische Ver- und Entriege-
lung gesteuert, wenn alle Türen geschlos-
sen sind.
Das Öffnen der Türen von innen ist jeder-
zeit möglich.
Wenn eine Tür oder der Kofferraum geöff-
net oder nicht richtig geschlossen ist, erfolgt
die Zentralverriegelung nicht.
Die Kontrollleuchte der Betätigung
A
zeigt 3 Zustände an:
Sie blinkt, wenn der Zündschlüssel in Stellung AUS steht bzw. der Schlüssel nicht erkannt
wird und wenn die Fahrzeugöffnungen verriegelt sind.
Sie leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel in Stellung "Zubehör", "Zündungsplus" oder in
Position Anlassen steht und wenn die Fahrzeugöffnungen verriegelt sind.
Sie erlischt, wenn die Fahrzeugöffnungen nicht verriegelt sind.
Hinweis:
Die Betätigung
A
ist nicht aktiv, wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem
Schlüssel verriegelt worden ist.
Diebstahlsicherung
In allen Fällen wird die Heckklappe automatisch verriegelt, sobald das Fahrzeug fährt (ab einer
Geschwindigkeit von ca. 10 km/h). Die Heckklappe wird bei Öffnen einer Tür oder mit Hilfe der
In allen Fällen wird die Heckklappe automatisch verriegelt, sobald das Fahrzeug fährt (ab einer
verriegelt, sobald
Verriegelungs-/Entriegelungsbetätigung innen entriegelt.
Einbruchsicherung
Nach dem Starten des Fahrzeugs verriegelt das System automatisch die Öffnungen, sobald
eine Geschwindigkeit von ungefähr 10 km/h erreicht wird.
Hinweis:
Wenn eine Tür geöffnet worden ist, wird diese automatisch wieder verriegelt, sobald
das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von etwa 10 km/h erreicht.
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Nach Einschalten der Zündung die Betätigung für das zentrale Entriegeln so lange drücken, bis
eine Meldung angezeigt wird.
Einstellung von Hand
Bei einer elektrischen Störung besteht die
Möglichkeit, die Fahrzeugtüren durch Betä-
tigung des Knopfes
B
an jeder Tür zu ver-
riegeln.
Ziehen Sie bei geöffneter Tür den schwarzen
Klebestreifen ab (nur an den Hintertüren).
Z. B. das Schlüsselende in die Öffnung
schieben und drehen.
Anschließend Tür schließen.
Danach durch Betätigung der Entriege-
lung
A
, mit der Fernbedienung oder mit dem
Schlüssel aufseiten der Fahrertür wieder zur
normalen Funktion zurückkehren.
Hinweis:
Um die hinteren Türen von innen
zu verriegeln, muss zuerst die Kindersiche-
rung deaktiviert werden.
Es wird darauf hingewiesen,
dass im Notfall die Rettungs-
kräfte nur schwer in das Fahr-
zeug gelangen können, wenn
Sie mit verriegelten Türen
fahren.
ÖFFNEN
DIEBSTAHL- UND AUFBRUCHSICHERUNG