Operation Manual

7
Kindersicherheit
101
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2015
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt
werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen
lassen und als Universalsitze (a) für das jeweilige Gewicht des Kindes und den jeweiligen Platz im Fahrzeug zugelassen sind:
Gewicht des Kindes und Richtalter
Platz
unter 13 kg
(Klasse 0 (b) und 0+)
bis≈1Jahr
9 bis 18 kg
(Klasse 1)
1bis≈3Jahre
15 bis 25 kg
(Klasse 2)
3bis≈6Jahre
22 bis 36 kg
(Klasse 3)
6bis≈10Jahre
Beifahrersitz (c) (e) U U U U
Seitliche Rücksitze (d) U U U U
Mittlerer Rücksitz X X X X
Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen
Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
installieren. Bringen Sie die Kopfstütze
wieder an, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.
a Universalkindersitz: Kindersitz, der für alle
Fahrzeuge geeignet ist und sich mit Hilfe des
Sicherheitsgurtes installieren lässt.
b Klasse 0: Geburt bis 10 kg. Babyschalen
und Babytragetaschen können nicht auf dem
Beifahrersitz eingebaut werden. Werden diese
Sitze in der zweiten Reihe eingebaut, können sie
die Verwendung der anderen Plätze einschränken
oder verhindern.
c Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf
diesen Platz setzen.
d Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz, entgegen
oder in Fahrtrichtung einzubauen, schieben Sie
die Vordersitze nach vorne, dann richten Sie die
Rückenlehnen auf, um ausreichend Platz zu dem
Kindersitz und den Beinen des Kindes zu lassen.