Operation Manual

1
Betriebskontrolle
11
C3Picasso_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Kontroll- und Warnleuchten
Anzeigen, die den Fahrer über die Aktivierung eines Systems (Kontrollleuchten für Betrieb oder Deaktivierung) oder das Auftreten einer Funktionsstörung (Warnleuchten)
informieren.
Mit den Leuchten verbundene
Warnhinweise
Beim Aufleuchten bestimmter Warnleuchten ertönt
gleichzeitig ein akustisches Signal in Verbindung mit
einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm.
Die Leuchten blinken oder leuchten ununterbrochen.
Beim Einschalten der Zündung
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim Einschalten
der Zündung für die Dauer einiger Sekunden auf.
Sobald der Motor gestartet ist, müssen diese
erlöschen.
Wenn sie nicht erlöschen, lesen Sie sich, bevor
Sie losfahren, die Beschreibung der betreffenden
Warnleuchten durch.
Bestimmte Leuchten können sowohl blinken
als auch ununterbrochen leuchten. Ob es
sich um eine normale Situation handelt oder
eine Funktionsstörung vorliegt, lässt sich
nur erkennen, wenn man die Leuchtweise im
Zusammenhang mit dem Betriebszustand
des Fahrzeugs betrachtet.
Betriebskontrollleuchten
Das Aufleuchten einer der folgenden Leuchten zeigt an, dass das betreffende System aktiviert ist.
Kontrollleuchte leuchtet Ursache Aktionen / Beobachtungen
linker Blinker blinkt mit akustischem
Signal
Der Lichtschalter wurde nach unten gedrückt.
rechter Blinker blinkt mit akustischem
Signal
Der Lichtschalter wurde nach oben gedrückt.
Standlicht ununterbrochen Der Lichtschalter befindet sich in Position
"Standlicht".
Abblendlicht ununterbrochen Der Lichtschalter befindet sich in Position
"Abblendlicht".
Fernlicht ununterbrochen Der Lichtschalter wurde in Richtung Fahrer
gezogen.
Ziehen Sie den Lichtschalter erneut zu sich heran, um wieder
auf das Abblendlicht umzuschalten.