Operation Manual
11
Praktische Tipps
159
C3Picasso_de_Chap11_informations-pratiques_ed01-2015
F Stellen Sie die Auflage des Wagenhebers 2 auf
den Boden und achten Sie darauf, dass diese
senkrecht unter der vorgesehenen Ansatzstelle A
vorne oder B hinten steht, die dem zu
wechselnden Rad am nächsten liegt.
F Entfernen Sie die Muttern und bewahren Sie sie
an einem sauberen Platz auf.
F Nehmen Sie das Rad ab.
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber fest und stabil steht. Ist der Boden rutschig oder weich, kann
der Wagenheber wegrutschen oder einsinken - es besteht Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber nur an den Ansatzstellen A oder B unter dem Fahrzeug
positioniert wird und vergewissern Sie sich, dass die Ansatzstelle des Fahrzeugs mittig korrekt in das
Kopfteil des Wagenhebers greift. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der
Wagenheber abrutschen - es besteht Verletzungsgefahr!
F Kurbeln Sie den Wagenheberkopf 2 hoch,
bis er die Ansatzstelle A oder B berührt;
die Ansatzstelle A oder B des Fahrzeugs
muss sich richtig in den mittleren Teil des
Wagenheberkopfes einfügen.
F Heben Sie das Fahrzeug so weit an, dass
genügend Platz zwischen Rad und Boden bleibt,
um später das (nicht defekte) Ersatzrad leicht
montieren zu können.