Operation Manual

Bordkomfort
48
C3Picasso_de_Chap03_confort_ed01-2015
Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor.
Fahrer und Beifahrer können die
Temperatur individuell nach ihren
Bedürfnissen einstellen.
F Drehen Sie den Regler 2 oder 3 nach links oder
rechts, um diesen Wert zu verringern bzw. erhöhen.
Eine Einstellung um den Wert 21 sorgt für optimalen
Komfort. Allerdings bewegt sich je nach individuellem
Bedürfnis eine Einstellung zwischen 18 und 24 im
üblichen Rahmen.
Außerdem empfiehlt es sich, eine Differenz von mehr
als 3 zwischen der linken und rechten Einstellung zu
vermeiden.
Automatikbetrieb
F Drücken Sie die Taste "AUTO". Die
Kontrollleuchte in der Taste leuchtet
auf.
2. Regelung Fahrerseite
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
Wir empfehlen Ihnen diese Betriebsart, in der die
Anlage entsprechend der von Ihnen gewählten
Komforteinstellung sämtliche Funktionen automatisch
und optimal regelt (Innentemperatur, Gebläsestärke,
Luftverteilung und Luftumwälzung). Die Anlage ist für
den Ganzjahresbetrieb gedacht.
Sie kann nur effizient funktionieren, wenn die Fenster
geschlossen sind.
Der in der Anzeige angegebene Wert entspricht einer
Komforteinstellung und nicht einer Temperatur in Grad
Celsius oder Fahrenheit.
1. Automatikprogramm
"Komfort"
3. Regelung Beifahrerseite
Beim Einsteigen ist es unter Umständen
viel kälter oder wärmer als es der
Komforttemperatur entspricht. Es
bringt jedoch nichts, den angezeigten
Wert zu ändern, um die gewünschte
Komforttemperatur zu erzielen. Die
Anlage gleicht die Temperaturabweichung
automatisch und so schnell wie möglich aus.
Um bei kaltem Motor nicht zu viel Kaltluft zu
verbreiten, erhöht sich die Gebläsestärke
schrittweise bis zur optimalen Einstellung.
Bei kalter Witterung wird Warmluft
vorzugsweise nur zur Windschutzscheibe,
zu den Seitenscheiben und in den Fußraum
geleitet.