Operation Manual
Bordkomfort
50
C3Picasso_de_Chap03_confort_ed01-2015
6. Einstellung der Luftstromverteilung
F Drücken Sie eine oder mehrere
Tasten, um den Luftstrom jeweils in
eine andere Richtung zu lenken:
7. Regelung der Gebläsestärke
F Drehen Sie diesen Regler nach links
bzw. rechts, um die Gebläsestärke
zu verringern bzw. erhöhen.
8. Frischlufteinlass / Umluftbetrieb
F Drehen Sie den Regler für die Gebläsestärke
nach links, bis alle Kontrollleuchten erlöschen.
Damit werden Klimaanlage und Gebläse
ausgeschaltet.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht
jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
F Drehen Sie den Regler für die Gebläsestärke
nach rechts oder drücken Sie auf die Taste
"AUTO", um die Anlage wieder einzuschalten,
und zwar mit den vor dem Ausschalten
eingestellten Werten.
F Drücken Sie auf diese Taste, um die
Luft im Innenraum umzuwälzen. Die
Kontrollleuchte in der Taste leuchtet
auf.
- zur Windschutzscheibe und zu den
Seitenscheiben (Beschlagfreihalten, Entfrosten),
- zur Windschutzscheibe, zu den Seitenscheiben
und den Belüftungsdüsen,
- zur Windschutzscheibe, zu den Seitenscheiben,
den Belüftungsdüsen und in den Fußraum,
- zu den Belüftungsdüsen und in den Fußraum,
- zu den Belüftungsdüsen,
- in den Fußraum,
- zur Windschutzscheibe, zu den Seitenscheiben
und in den Fußraum.
Die Kontrollleuchten für die Gebläsestärke zwischen
den beiden Propellern leuchten nach und nach
entsprechend dem eingestellten Wert auf.
F Drücken Sie so bald wie möglich wieder auf diese
Taste, um den Frischlufteinlass zu öffnen und
ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
9. Ungetrennte / Getrennte Regelung
F Drücken Sie auf diese Taste,
um den Komfortwert auf der
Beifahrerseite an den der
Fahrerseite anzugleichen
(ungetrennte Regelung). Die
Kontrollleuchte in der Taste leuchtet
auf.
Durch die Umluftfunktion lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen.
Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb
oder zu langes Fahren mit ausgeschalteter
Anlage (dadurch können die Scheiben
beschlagen und die Luftqualität
verschlechtert sich).
Ausschalten der Anlage