Operation Manual
54
5454
IX
H ÄU F IG E F R AG E N
FRAGEN
ANTWORTEN
LÖSUNGEN
Es gibt einen Unterschied in der Ton-
qualität zwischen den verschiedenen
Audioquellen (Radio,CD, CD-Wechs-
ler ...).
Um eine optimale Tonqualität zu ermöglichen, können die Audio-
einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, Klangbild, Loudness)
an die einzelnen Audioquellen angepasst werden, wodurch beim
Wechsel der Audioquellen (Radio, CD, CD-Wechsler) Unterschiede
hörbar sein können.
Prüfen, dass die AUDIO-Einstellungen (Lautstärke, Bässe,
Höhen, Klangbild und Loudness) für jede der einzelnen
Funktionen an Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
Die CD wird vom CD-Spieler immer
wieder ausgeworfen.
Die CD ist falsch herum eingelegt, ist unlesbar, enthält keine Audio-
daten oder enthält ein für das Autoradio unlesbares Audioformat.
Überprüfen, ob die CD richtig eingelegt ist.
Den Zustand der CD überprüfen: Die CD kann nicht abgespielt
werden, wenn sie zu starke Beschädigungen aufweist.
Wenn es sich um eine gebrannte CD handelt: Die Empfeh-
lungen im Kapitel Audio nachlesen.
Aufgrund einer unzureichenden Qualität werden bestimmte
gebrannte CDs vom Audiosystem nicht gelesen.
Der CD-Spieler des Autoradios liest keine DVD aus.
Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs ab.
Schlechte Tonqualität des CD-Spie-
lers.
Die CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.
CD von guter Qualität einlegen und sachgemäß aufbe-
wahren.
Die Festsender funktionieren nicht (kein
Ton; es wird 87,5 Mhz angezeigt...).
Das gewählte Frequenzband ist nicht das richtige.
Auf die BAND-Taste drücken, um zum Frequenzband
(AM,FM1, FM2, FMAST) zu gelangen, in dem die Sender
gespeichert sind.
Die Funktion Verkehrsinformationen
(TA) wird angezeigt. Ich empfange keine
Verkehrsinformation oder Werbung.
Der Sender gehört nicht zum Regionalsendernetz für das Ausstrahlen
von Verkehrsinformationen.
Wechsel zu einem Sender, der Verkehrsinformationen
sendet.
Die folgende Tabelle umfasst die Antworten auf die häufi gsten Fragen.