Operation Manual

104
VIII
S I C H E R H E I T
* Je nach Bestimmung
Seitenairbags *
System, das bei einem starken seit-
lichen Aufprall Fahrer und Beifahrer
schützt und die Verletzungsgefahr
im Brustbereich vermindert.
Jeder Seitenairbag ist türseitig in
das Gestell der Vordersitzlehne ein-
gelassen.
Aktivierung
Bei einem starken seitlichen Aufprall,
der auf den Seitenaufprallbereich B
insgesamt oder teilweise, senkrecht
zur Fahrzeuglängsachse in horizon-
taler Ebene und von außen Richtung
Innenraum wirkt, werden die Airbags
auf einer Seite ausgelöst
Der Seitenairbag entfaltet sich zwi-
schen dem vorderen Insassen im
Fahrzeug und der jeweiligen Türhaut.
Aufprallerkennungsbereiche
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Kopfairbags *
System, das bei einem starken seit-
lichen Aufprall die Insassen (außer
auf dem hinteren Mittelsitz) schützt
und die Kopfverletzungsgefahr ver-
mindert.
Die Kopfairbags sind in den
Türstreben und im oberen Bereich
des Innenraums integriert.
Aktivierung
Bei einem starken seitlichen Aufprall,
der auf den Seitenaufprallbereich
B insgesamt oder teilweise, senkrecht
zur Fahrzeugngsachse in horizonta-
ler Ebene und von außen Richtung
Innenraum wirkt, werden die Airbags
gleichzeitig mit dem entsprechenden
Seitenairbag ausgelöst.
Der Kopfairbag entfaltet sich zwi-
schen dem vorderen oder hinteren
Insassen im Fahrzeug und den
Seitenscheiben.
Bei einem leichten Aufprall oder
Zusammenstoß an der Seite des
Fahrzeugs oder bei einem Über-
schlag wird der Airbag möglicher-
weise nicht ausgelöst.
Bei einem Heck- oder Frontalaufprall
wird der Airbag nicht ausgelöst.
Funktionsstörung
Wenn diese Kontrollleuchte
im Kombiinstrument in Verbin-
dung mit einem akustischen
Warnsignal und einer Meldung
auf dem Multifunktionsschirm aufl euch-
tet, wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes,
um das System überpfen zu lassen.
Die Airbags werden bei einem starken
Aufprall glicherweise nicht mehr
ausgest.