Operation Manual
114
IX
F A H R B E T R I E B
Bremspedal betätigen.
Motor anlassen.
Bei laufendem Motor, nach
Bedarf, den Wählhebel auf R , D ,
oder M stellen.
Am Kombiinstrument den einge-
legten Gang überprüfen.
Den Fuß langsam von der Bremse
nehmen und beschleunigen.
Um keine Abweichung zwischen der
Position des Wählhebels und der
Position des Getriebes hervorzuru-
fen, die Position P bei eingeschal-
teter Zündung nur dann verlassen,
wenn das Bremspedal betätigt wird.
Parkstellung
Rückwärtsgang
Die Position des Wählhebels dient
dazu, das Bewegen des Fahrzeugs
im Stillstand zu vermeiden.
Zur Auswahl der Position P , ist
der Wählhebel in die höchste
Position (nach R ) zu stellen,
dann nach vorne zu schieben
und anschließend nach links.
Nur einlegen, wenn das Fahrzeug still
steht und die Bremse betätigt ist. Um
einen Ruck im Getriebe zu vermeiden,
nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs
nicht sofort beschleunigen.
Neutralstellung
Nicht in diese Stellung schalten,
wenn das Fahrzeug rollt, auch nicht
kurzzeitig.
Wählen Sie die Positionen
P oder R nur, wenn das
Fahrzeug steht.
Wird die Position N während der
Fahrt aus Versehen eingestellt,
lassen Sie den Motor zunächst
langsamer laufen, bevor Sie die
Position D oder M einlegen.
Gegebenfalls, bei eingeschalteter
Zündung und bei laufendem Motor:
Den Wählhebel wieder in Position
P stellen,
Den Fuß auf das Bremspedal
setzen und den gewünschten
Gang einlegen.
Automatikbetrieb
Den Wählhebel auf die Position
D stellen.
Vom Getriebe wird stets der
Gang gewählt, der den fol-
genden Parametern am ehesten
entspricht:
- Fahrstil,
- Straßenbeschaffenheit,
- Ladung des Fahrzeugs.
Das Getriebe arbeitet selbstständig
mit der adaptiven Automatik .
Bei bestimmten Fahrmanövern (z.B.
beim Überholen) ist es möglich,
durch Durchdrücken des Gaspedals
eine maximale Beschleunigung zu
erzielen, was zu einem automa-
tischen Einlegen eines niedrigeren
Gangs führt.
Beim Bremsen kann das Getriebe
automatisch zurückschalten, um
eine wirkungsvolle Motorbremse zu
ermöglichen.
Wenn der Fuß abrupt vom Gaspedal
genommen wird, schaltet das Getriebe
nicht in den höheren Gang, um eine
erhöhte Sicherheit zu bieten.
Zum Verlassen der Position P ,
den Wählhebel nach rechts bis
zur gewünschten Position stellen.
Wählhebel nur bei vollstän-
dig stillstehendem Fahrzeug
in Position P schalten. In die-
ser Wählhebelstellung sind die
Antriebsräder vorne blockiert.
Kontrollieren Sie die richtige
Stellung des Wählhebels.