Operation Manual

153
XI
P R A K T I S C H E T I P P S
BATTERIE
Anleitung zum Aufl aden einer ent-
ladenen Batterie oder Starten des
Motors mit einer Fremdbatterie
(Starthilfe).
Zugang zur Batterie
Die Batterie befi ndet sich im
Motorraum.
Um an die Batterie zu gelangen:
öffnen Sie die Motorhaube mit
dem Hebel innen und dann mit
dem Hebel außen,
befestigen Sie die Haubenstütze,
nehmen Sie die Kunststoffabde-
ckung ab, um an die beiden Pole
zu gelangen,
haken Sie, wenn nötig, den
Sicherungskasten aus, um die
Batterie heraus zu nehmen.
Laden der Batterie mit einem
Batterieladegerät
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab.
Beachten Sie die Gebrauchs-
anweisung des Ladeget-
Herstellers.
Beginnen Sie beim Wiederan-
schlien mit dem (-) Pol.
Überpfen Sie Batteriepole und
Klemmen auf Sauberkeit. Wenn sie
einen (weißlichen oder grünlichen)
Sulfatbelag aufweisen, ssen sie
gelöst und gesäubert werden.
Starten mit einer
Fremdbatterie (Starthilfe)
Die Batterien enthalten
schädliche Substanzen wie
Schwefelsäure und Blei.
Sie müssen gemäß den gesetz-
lichen Vorschriften entsorgt wer-
den und dürfen auf keinen Fall in
den Hausmüll geworfen werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien
an einer dafür zugelassenen
Sammelstelle ab.
Wenn das Fahrzeug länger als
einen Monat nicht benutzt wird,
empfi ehlt es sich, die Batterie ab-
zuklemmen.
Schließen Sie das rote Kabel
an den (+) Pol der entladenen
Batterie A und dann an den (+)
Pol der Hilfsbatterie B an.
Schließen Sie das grüne oder
schwarze Kabels an den (-)
Pol der entladenen Batterie A
und dann an den (-) Pol der
Hilfsbatterie B an.
Betätigen sie den Anlasser und
lassen Sie den Motor laufen.
Warten Sie, bis der Motor gleich-
mäßig im Leerlauf dreht, und
klemmen Sie die Kabel ab.