Operation Manual

94
VII
K I N D E R S I C H E R H E I T
MECHANISCHE
KINDERSICHERUNG
Sichern
Drehen Sie den roten Schalter
mit dem Zündschlüssel um eine
Vierteldrehung nach rechts.
Entsichern
Drehen Sie den roten Schalter
mit dem Zündschlüssel um eine
Vierteldrehung nach links.
ELEKTRISCHE
KINDERSICHERUNG *
Mechanismus, der es unmöglich
macht, die hintere Tür mit dem
Türgriff von innen zu öffnen.
Die Sicherung befi ndet sich an der
Schmalseite der hinteren Tür.
Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die
rgriffe der hinteren Türen blockiert und die
Fensterheber hinten deaktiviert werden, so
dass ein Öffnen der ren von innen und eine
Betätigung der Fensterheber unmöglich ist.
Aktivierung
Drücken Sie auf die Taste A .
Die Kontrollleuchte der Taste A leuch-
tet in Verbindung mit einer Meldung
in der Multifunktionsanzeige auf.
Diese Kontrollleuchte bleibt einge-
schaltet, solange die Kindersicherung
aktiviert ist.
Die Kontrollleuchte der Taste A erlischt
und in der Multifunktionsanzeige er-
scheint eine entsprechende Meldung.
Diese Kontrollleuchte bleibt ausge-
schaltet, solange die Kindersicherung
deaktiviert ist.
Jeder davon abweichende Betriebs-
zustand der Kontrollleuchte weist
auf eine Funktionsstörung der elek-
trischen Kindersicherung hin. Lassen
Sie das System von einem CITRN-
Vertragspartner überpfen.
Der Sperrschalter ist unabhängig von
der Zentralverriegelung und ersetzt di-
ese nicht.
Überpfen Sie den Betriebszustand
der Kindersicherung bei jedem
Einschalten der Zündung.
Ziehen Sie immer den ndschssel
ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur
kurzzeitig verlassen.
Bei einem heftigen Aufprall wird die
elektrische Kindersicherung automa-
tisch deaktiviert, damit die Insassen im
Fond aussteigen nnen.
Bei Aktivierung leuchtet diese
Kontrollleuchte vorberge-
hend im Kombiinstrument auf.
Der Schalter befi ndet sich zusam-
men mit den Fensterheberschaltern
an der Fahrertür.
Deaktivierung
Drücken Sie erneut auf die Taste A .
* Je nach Version
Bei Einschalten der Zündung leuch-
tet diese ebenfalls auf und erlischt
dann ungefähr zehn Sekunden nach
dem Anlassen des Motors.