Operation Manual

135
XI
P R A K T I S C H E T I P P S
Ausbau des Rades
Aufl istung der durchzuführenden
Schritte
Das Fahrzeug auf ebenem, fes-
tem und rutschfestem Unter-
grund abstellen.
Die Feststellbremse anziehen.
ndung ausschalten und je nach
Gefälle den ersten Gang oder den
ckwärtsgang einlegen.
Die Zierabdeckung mit Hilfe des
Radschlüssels 1 lösen; dazu
im Bereich der Öffnung für das
Ventil ziehen.
Bei Fahrzeugen mit Aluminium-
Felgen das Ausbauwerkzeug 3
in die Einkerbung der mittleren
Zierabdeckung setzen und diese
durch Aushebeln lösen.
Die Radschrauben mithilfe des
Radschraubenschssels 1 sen.
Bei Fahrzeugen mit Diebstahl-
schutzmuttern diese mithilfe des
auf dem Radschraubenschlüssel
1 montierten Steckschlüsselein-
satzes 4 lösen.
Den Wagenheber unter der Karos-
serie gemäß der Abbildung im Be-
reich der Markierung A möglichst
nahe dem auszutauschenden
Rad aufstellen. Die Schwellerfalz
zum Ansetzen des Wagenhebers
ist von der sichtbaren Unterkante
um ca. 7 cm nach innen versetzt.
Wagenheber 2 soweit auseinan-
der kurbeln, bis er auf dem Boden
aufl iegt. Sicherstellen, dass die
Achse des Wagenhebers senk-
recht steht.
Fahrzeug anheben.
Schrauben herausdrehen und
Rad lösen.
Aufl istung der durchzuführenden
Schritte
Rad auf die Nabe setzen.
Die 4 Schrauben mit der Hand
bis zum Anschlag einschrauben .
Schrauben mit dem Radschrau-
benschlüssel 1 voranziehen. Bei
Fahrzeugen mit Diebstahlschutz-
muttern diese mithilfe des auf
den Radschraubenschlüssel 1
montierten Steckschlüsseleinsa-
tzes 4 voranziehen.
Wagenheber 2 herunterkurbeln
und entfernen.
Die Radschrauben mit dem
Radschraubenschlüssel 1 und
die Diebstahlschutzmuttern mit-
hilfe des Steckschlüsseleinsatzes
4 festziehen.
Zierabdeckung wieder einsetzen,
dabei die Ventilmarkierung korrekt
zum Ventil ausrichten und mit der
Handfl äche aufdrücken.
Bei Fahrzeugen mit Aluminium-
Felgen die mittlere Zierabdeckung
durch Einklinken wieder einsetzen.
Das Werkzeug und das Rad im
Kofferraum verstauen.
Den Fülldruck des Rads prüfen
und die Auswuchtung überprüfen
lassen.
Wiedereinbau des Rades