Operation Manual

77
S I C H T
V
Besondere Position
der Frontscheibenwischer
Jede Betigung des Scheibenwi-scherschal-
ters binnen einer Minute nach Ausschalten der
Zündung bewirkt, dass die Scheibenwischer in
die Mitte der Windschutzscheibe gestellt werden.
Auf diese Weise lassen sich die Scheibenwi-
scherblätter r das Parken im Winter, zum
Reinigen oder zum Austauschen positionieren.
Um die Scheibenwischer wieder in ihre Ausgangs-
position zu bringen, schaltet man die Zündung ein
und betigt den Scheibenwischerschalter.
Um ein optimales nachhaltiges Wisch-
ergebnis mit den Flachblattwischern
zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:
- vorsichtig damit umzugehen,
- sie regelmäßig mit Seifenwasser zu
reinigen,
- sie etwa alle sechs Monate auszu-
tauschen,
-
keine Pappe unter die Wischer zu
klemmen, um die Windschutzscheibe
damit abzudecken.
DECKENLEUCHTEN
Vorrichtung zur Auswahl der ver-
schiedenen Beleuchtungskörper im
Fahrzeuginnenraum.
1. Deckenleuchte vorn e
2. Kartenleseleuchten
Deckenleuchten vorne
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:
Dauernd ausgeschaltet.
Dauernd eingeschaltet.
Wenn die Deckenleuchte dauernd
eingeschaltet ist, leuchtet sie un-
terschiedlich lang:
- bei ausgeschalteter Zündung
ca. zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. drei-
ßig Sekunden,
- bei laufendem Motor unbe-
grenzt.
- beim Entriegeln des Fahrzeugs,
- beim Öffnen einer Tür oder des
Kofferraumes,
-
beim Abziehen des Zündschssels,
-
beim Betätigen der Verriegelungs-
taste der Fernbedienung, um das
Fahrzeug orten zu können.
Sie erlischt langsam mit abneh-
mender Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schlien
der letzten Tür.
Kartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung den entsprechenden
Schalter.