Operation Manual

95
VIII
S I C H E R H E I T
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Drücken Sie den Lichtschalter
ganz nach unten zum Abbiegen
oder Spurwechsel nach links.
Drücken Sie den Lichtschalter
ganz nach oben zum Abbiegen
oder Spurwechsel nach rechts.
WARNBLINKER
Visuelles Signal mit Hilfe der
Fahrtrichtungsanzeiger, um andere
Verkehrsteilnehmer bei einer Panne,
beim Abschleppen oder bei einem
Unfall zu warnen.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich
die Warnblinker je nach Bremsver-
zögerung ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten
sie sich automatisch wieder aus.
Wenn nicht, drücken Sie auf die
Taste A , um die Blinker auszu-
schalten.
SIGNALHORN
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer dro-
henden Gefahr zu warnen.
Mit dem Fahrtrichtungsanzeiger wird
der Blinker links oder rechts gesetzt,
um einen Richtungswechsel des
Fahrzeugs anzuzeigen.
Durch Druck auf den Schalter A wer-
den die Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausge-
schalteter Zündung.
Schalten Sie, wenn Sie als letzte-
rin einem Stau stehen, aus Sicher-
heitsgründen die Warnblinker ein.
Drücken Sie auf den unteren
Bereich des Lenkrads mit fest-
stehender Nabe und zentralen
Bedientasten.
Verwenden Sie das Signalhorn
bedacht und nur in den folgenden
Fällen:
- bei unmittelbarer Gefahr,
- bei Überholen von Radfahrern
oder Fußgängern,
- bei Annäherung an eine unü-
bersichtliche Stelle.