Operation Manual
134
XI
P R A K T I S C H E T I P P S
Hineinlegen des Rads
Größe des Ersatzrads
Wenn die Größe des Ersatzrads
von der Größe der anderen Reifen
Ihres Fahrzeugs abweicht (auf einem
Aufkleber angegeben), ist dieses
nur kurzzeitig zu verwenden, eine
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
zu überschreiten und so schnell wie
möglich auszutauschen.
Schalten Sie die Warnblink-
anlage ein.
Vergewissern Sie sich,
dass alle Insassen ausgestiegen
sind und sich in einem sicheren
Bereich aufhalten.
Legen Sie sich nie unter das Fahr-
zeug, wenn dieses mit dem Wa-
genheber angehoben wurde. Das
Fahrzeug muss richtig aufgebockt
sein.
Der Wagenheber ist speziell für Ihr
Fahrzeug bestimmt, verwenden
Sie ihn nicht für andere Zwecke.
Das Rad muss ganz fl ach in der
Mitte der Halterung liegen.
Leichtmetallfelgen
Wenn Ihr Fahrzeug mit Leichtme-
tallfelgen und einem Reserverad mit
Stahlfelge ausgestattet ist, so ist es
normal, dass nach der Montage des
Reserverads die Unterlegscheiben
der Radschrauben nicht auf der Fel
ge
aufl iegen.
Das Reserverad wird durch den ko-
nischen Ansatz der Radschraube
gehalten (siehe Zeichnung).
Wenn die Leichtmetallfelge wieder
montiert wird, ist auf guten Zustand
und Sauberkeit der Unterlegscheiben
an den Radschrauben zu achten.
Das Rad wieder hineinlegen.
Die mittlere gelbe Schraube um
einige Umdrehungen lösen, dann
in die Mitte des Rads setzen.
Die mittlere Schraube bis zum
Klicken anziehen, um das Rad
zu befestigen.
Lassen Sie das Originalrad schnellst-
möglich instandsetzen und wieder mon-
tieren.
Mit einem Reserverad vorsichtig fahren.