Operation Manual

137
XI
P R A K T I S C H E T I P P S
Schalten Sie den Kompressor
ein, indem Sie den Schalter B
auf "I" stellen, und zwar so lan-
ge, bis der Reifendruck 2,0 bar
beträgt.
Sollten Sie diesen Druckwert nach
ca. 5 bis 7 Minuten nicht erreichen,
so ist der Reifen nicht reparierbar.
Wenden Sie sich in diesem Fall an
das CITROËN-ndlernetz, um Ihre
Reifenpanne beheben zu lassen.
Entfernen Sie das Reifenpannenset und
schrauben Sie den Verschluss des weißen
Schlauches wieder auf. Achten Sie darauf,
Ihr Fahrzeug nicht durch Flüssigkeitsrück-
stände zu verunreinigen. Halten Sie das
Pannenset in Reichweite.
Fahren Sie sofort ca. fünf Kilometer mit re-
duzierter Geschwindigkeit (20 bis 60 km/h),
damit das Leck abgedichtet wird.
Halten Sie an, um die Reparatur und den Druck
mithilfe des Reifenpannensets zu kontrollieren.
Reifendruck kontrollieren/
gelegentlich aufpumpen
Sie können den Kompressor, ohne
das Dichtmittel zu verwenden
benutzen, um gelegentlich Ihre
Reifen zu kontrollieren und den
Reifendruck nachzuregeln oder
andere Gegenstände aufzupum-
pen wie z.B. einen Fußball oder
Fahrradreifen.
Drehen Sie den Hebel auf
"Fülldruck", schließen Sie den
schwarzen Schlauch direkt an das
Ventil oder den aufzupumpenden
Gegenstand, gegebenenfalls mit ei-
ner der im Reifenpannenset mitge-
lieferten Mutter, und verfahren Sie
dann wie nachstehend beschrieben
bis zum Entfernen des Pannensets.
Drehen Sie den Hebel A
in die Position "Fülldruck".
Schließen Sie den Schlauch des
Kompressors D direkt an das
Ventil des reparierten Rads an.