Operation Manual

142
XI
P R A K T I S C H E T I P P S
Wenn dieses Symbol am
Scheinwerfer angebracht
ist, sind alle Arbeiten zum
Austausch der Lampen des
Bi-Xenon Kurvenfahrlichts (D1S - 35 W)
den CITROËN Vertragswerkstätten
vorbehalten (Stromschlaggefahr).
Wenden Sie sich an das CITROËN-
ndlernetz.
Es wird empfohlen, bei Defekt einer
Glühlampe diese gleichzeitig auf bei-
den Seiten auszutauschen.
Ersetzen der Glühlampen der
Bi-Xenenscheinfwerfer
(
Abblend-/Fernlicht
)
Ersetzen der Glühlampen des
zusätzlichen Fernlichtes
Den Gummistopfen abziehen.
Den Lampenträger um eine
Vierteldrehung entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und aus
seinem Sitz herausnehmen.
Die defekte Lampe ersetzen.
Den Lampenträger wieder hi-
neindrücken und um eine
Vierteldrehung im Uhrzeigersinn
anziehen.
Den Gummistopfen wieder an-
bringen.
Bei der Benutzung eines
Hochdruckreinigers für hart-
näckige Verschmutzungen
vermeiden Sie eine zu lange
Anwendung im Bereich der Schein-
werfer, damit die Oberfl äche und die
Dichtung nicht beschädigt werden.
Ausführung mit Xenon-Leuchten
und adaptivem Kurvenlicht
1. Bi - Xenonscheinwerfer
(Abblend-/ Fernlicht)
2. Zusätzliches Fernlicht
(H7-55 W)
3. Standlicht (H6 W-6 W)
(siehe vorherige Seite)
4. Fahrtrichtungsanzeiger
(H21-21 W)
(siehe Abschnitt links)
Austausch der Glühlampen der
Nebelscheinwerfer
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz.