Operation Manual
25
I
B E T R I E B S K O N T R O L L E
"Fuß auf der Bremse"
Das Blinken der Kontroll-
leuchte zeigt an, dass beim
Anlassvorgang mit dem au-
tomatisierten 6-Gang Schalt-
getriebe das Bremspedal getreten
werden muss oder mit dem Automatik-
getriebe der Wählhebel auf Position P
stehen muss.
Sie kann auch blinken um anzuzei-
gen, dass Sie beim Einlegen des
Rückwärtsgangs auf das Bremspe-
dal treten sollten.
Beim automatisierten Schaltgetrie-
be blinkt die Kontrollleuchte im Fall
einer Überhitzung der Kupplung,
wenn das Fahrzeug bei einer Stei-
gung zu lange mit Hilfe des Gaspe-
dals gehalten wird. Benutzen Sie das
Bremspedal.
Elektrische Kindersicherung
Das Aufl euchten der Kon-
trollleuchte signalisiert, dass
die Kindersicherung aktiviert
ist. Die Kontrolleuchte leuch-
tet für einige Sekunden nach
ihrer Aktivierung auf.
Kontrollleuchten für deaktivierte
Funktionen
Das Aufl euchten einer der folgenden
Kontrollleuchten weist darauf hin,
dass die betreffende Funktion be-
wusst ausgeschaltet wurde.
Deaktivierung des
Beifahrerairbags
Deaktivierung des
Elektronischen
Stabilitätsprogramms (ESP/ASR)
Das elektronische Stabili-
tätsprogramm ESP/ASR wird
beim Starten des Fahrzeugs
automatisch aktiviert.
Mit einer speziellen Taste auf dem Ar-
maturenbrett lässt es sich deaktivie-
ren. Bestätigt wird die Deaktivierung
durch das ununterbrochene Aufl euch-
ten dieser Kontroll-Leuchte und der
Leuchte in der Taste.
Ab einer Geschwindigkeit von etwa
50 km/h wird das System automa-
tisch wieder aktiviert.
Warnleuchten Vorglühen Dieselmotor
Warten Sie bis zum Erlöschen der
Leuchte, bevor Sie den Anlasser
betätigen.
Wenn eine der folgenden Warnleuch-
ten bei laufendem Motor oder während
der Fahrt aufl euchtet, weist dies auf ei-
nen Defekt hin, der ein Eingreifen des
Fahrers erfordert.
Bei jedem Defekt, der zum Aufl euch-
ten einer Warnleuchte führt, muss
zusätzlich die damit verbundene
Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm beachtet werden.
Wenden Sie sich bei Störungen so-
fort an das CITROËN-Händlernetz.
Der Beifahrerairbag wird
beim Starten des Fahrzeugs
automatisch aktiviert.
Mit einem speziellen Schalter
im Handschuhfach kann er deakti-
viert werden. Bestätigt wird die Deak-
tivierung durch das ununterbrochene
Aufl euchten dieser Kontrollleuchte im
Kombiinstrument oder durch die An-
zeige einer Meldung in der Multifunk-
tionsanzeige NaviDrive.