Operation Manual

27
I
B E T R I E B S K O N T R O L L E
Airbags
Ihr Aufl euchten weist auf
einen Defekt an einem der
Airbags oder der pyrotech-
nischen Gurtstraffer der
Sicherheitsgurte hin.
Tür offen
Eine r, der Kofferraum oder die
Motorhaube ist nicht richtig geschlossen
:
- wenn bei einer Geschwindigkeit
unter 10 km/h diese Warnleuchte
ununterbrochen aufl euchtet,
-
wenn bei einer Geschwindigkeit über
10 km/h diese Warnleuchte ununter-
brochen aufl euchtet und gleichzeitig
ein akustisches Signal ertönt.
Nicht angelegter Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurt des Fahrers
nicht angelegt:
- Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
der Sicherheitgurt des Fahrers nicht
angelegt ist und die Fahrzeugge-
schwindigkeit zwischen 0 und 20 km/h
liegt.
- Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit
über 20 km/h blinkt die Kontrollleuchte
ca. 120 Sekunden lang und ein
Signalton ertönt. Die Kontrollleuchte
bleibt anschließend erleuchtet.
Sicherheitsgurte des Beifahrers und
der hinteren Insassen nicht angelegt:
- Bei Einschalten der Zündung
leuchtet die Kontrollleuchte immer
auf, wenn der Sicherheitsgurt des
Beifahrers oder eines hinteren In-
sassen nicht angelegt ist.
Sie erlischt nach 30 Sekunden,
wenn der Motor läuft und die Türen
geschlossen sind.
-
Bei einem sen des Sicherheits-
gurts leuchtet die Kontrollleuchte
bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit
zwischen 0 und 20 km/h auf.
-
Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit
über 20 km/h blinkt die Kontrollleuch-
te ca. 120 Sekunden lang und ein
Signalton ertönt.
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige informiert den
Fahrer, wann die nächste Wartung
laut Wartungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der
letzten Rückstellung der Wartungs-
anzeige auf Null berechnet und
durch zwei Werte bestimmt:
- die Kilometerleistung,
- die seit der letzten Wartung ver-
strichene Zeit.