Operation Manual
58
IV
Ö F F N U N G E N
ANLASSEN
1. "S": Lenkung gesperrt
Lenkung durch Drehen des Schlüssels
und gleichzeitiges leichtes Hin- und
Herbewegen des Lenkrades entrie-
geln. Keine Gewalt anwenden.
2. "M": Zündung eingeschaltet
Je nach Version Ihres Fahrzeugs
müssen die orangenen und roten
Warnleuchten ebenfalls kurzzeitig
eingeschaltet werden.
3. "D": Motor anlassen
Lassen Sie den Schlüssel los, so-
bald der Motor angesprungen ist.
Sollte der erste Versuch, das
Fahrzeug zu starten fehlschlagen,
schalten Sie die Zündung aus.
Warten Sie 10 Sekunden bevor Sie
erneut den Anlasser betätigen.
Lenkschloss
1. " S": Lenkrad nach Abziehen des Schlüs-
sels durch Drehen blockieren. Der Schlüssel
kann nur in Position S abgezogen werden.
2. "M": Die Zündung wird eingeschaltet.
Die Lenkung ist entriegelt (durch Drehen
des Schlüssels in Stellung M und gegebe-
nenfalls leichtes Hin- und Herbewegen des
Lenkrads).
3. " D": Schlüsselstellung Anlassen. Betä-
tigen Sie den Anlasser nie bei laufendem
Motor.
Schlüssel im Zündschloss
vergessen
Wenn der Schlüssel noch im
Zündschloss steckt, ertönt beim
Öffnen der Fahrertür ein Warnsignal.
Lassen Sie den Motor niemals
in einem geschlossenen oder
nicht ausreichend belüfteten
Raum laufen .
Immer mit laufendem Motor
fahren, um die Funktion der
Bremskraftunterstützung und der
Servolenkung sicherzustellen.
Ziehen Sie auf keinen Fall den
Zündschlüssel ab, bevor das
Fahrzeug vollständig still steht.
MOTOR AUSSCHALTEN
Fahrzeug mit Turbolader
Lassen Sie den Motor immer ein
paar Sekunden im Leerlauf dre-
hen, bevor Sie ihn ausschalten,
damit der Turbolader in den norma-
len Drehzahlbereich zurückkehren
kann.
Beim Ausschalten der Zündung kein
Gas geben, da der Turbolader da-
durch schwer beschädigt werden
kann.